Inkasalat - würziger Quinoasalat mit Avocado und Rucola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, vegetarisch, powerfood, eiweißreich

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (295 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 02.11.2015



Zutaten

für
125 g Quinoa
250 ml Salzwasser oder Gemüsebrühe
1 Zwiebel(n), rote
1 Lauchzwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rote
2 Tomate(n)
1 Avocado(s)
1 Bund Rucola
1 Zehe/n Knoblauch, sehr klein geschnitten
2 EL Olivenöl
3 EL Himbeeressig
1 TL Honig, flüssiger, vegane Alternative: Agavendicksaft, Ahornsirup, Zuckerrübensirup
Chiliflocken aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Quinoa (auch geschälte) in einem feinmaschigen Sieb mit warmem Wasser gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt. Abtropfen lassen.

Optional kann man die Quinoa auch mit etwas Olivenöl kurz anrösten - so entfaltet sie ihr dezent nussiges Aroma am besten.

Nun zwei Teile Wasser oder Brühe mit einem Teil Quinoa in einem abgedeckten Topf zum Köcheln bringen. Nach 12 - 15 min ist sie gar, vom Herd nehmen und zugedeckt noch 10 min quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel häuten und in halbe Ringe schneiden, die Lauchzwiebel waschen, putzen und bis zum Grün in feine Ringe schneiden. Paprika putzen und würfeln. Tomaten waschen und würfeln. Rucola waschen und je nach Größe evtl. halbieren. Knoblauch klein schneiden oder durchpressen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Kugelformer/Melonenausstecher herausholen oder einfach würfeln.

In einer Schüssel alles mit der Quinoa locker vermischen.

Für das Dressing 2 Löffel Olivenöl mit 3 EL Himbeeressig (geht aber auch prima mit Balsamico oder mit jedem anderen Essig) und einem TL flüssigem Honig oder den veganen Alternativen, sowie Salz, Pfeffer und Chili vermischen.

Wem das zu süß ist, der kann mit einem Spritzer Zitrone abhelfen.

Wir mögen den Salat gerne noch leicht warm, aber wenn er am nächsten Tag durchgezogen ist, ist er auch sehr lecker, nur sollte man dann auf jeden Fall die Avocado mit Zitrone beträufeln, die wird sonst braun.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten diesen Salat abzuwandeln: z. B eine Pomelo oder Orange ohne Haut in Stücken dazugeben oder Feta, Cranberries oder Ziegenkäse, toll schmeckt er auch mit einem Löffel Sambal Oelek.

Bei uns gibt es den Salat als Hauptgericht, zum Grillen oder einfach zu Pitabrot.

Information: Für Kleinkinder unter 2 Jahren wird ganz vom Quinoa-Verzehr abgeraten, da die Saponine in der Quinoa Unverträglichkeiten hervorrufen können.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TnRiedel

Sehr lecker! In der Tat ist Zitrone eine gute Idee, ich habe noch eine halbe ausgepresst, es ist sonst doch etwas süß. Aber super lecker! Danke für das tolle Rezept!

04.07.2023 18:25
Antworten
mangomania-panama

Vielen Dank für das tolle Rezept. Hatte gerade alles im Kühlschrank/Garten außer Himbeeressig. Habe Balsamico genommen, das war auch gut. Ich lebe in Panama und versuche möglichst viele regionale Produkte zu verarbeiten. Hat gepasst!Prima!

02.07.2023 21:28
Antworten
SumSum68

Sehr sehr lecker, kommt im Sommer sicherlich häufiger auf den Tisch! Unsere 5 Sterne sind schon unterwegs ;-)))

26.06.2023 21:18
Antworten
alexandrao2

Ich habe noch Granatapfelkerne dazu getan, es hat super harmoniert.

25.06.2023 16:44
Antworten
agneseilersnorden

Vielen Dank. So ein leckerer Salat. Ich habe ihn etwas abgewandelt und Pfirsichbalsamico genommen. Mein Töchter (12) sind einfach nur begeistert.

16.06.2023 18:16
Antworten
Krossi_kocht

Hallo! Das war heute mein 1. Mal um etwas mit Quinoa zuzubereiten und ich muß sagen es schmeckt sehr lecker! Musste es etwas abändern da ich einige Zutaten nicht im Haus hatte. Statt roter Zwiebel eine normale, statt Rucola Eisbergsalat und statt Avocado Feta. Knoblauch hatte ich auch nicht, aber das ist nicht weiter schlimm.

08.05.2016 20:04
Antworten
sweetdiscobaby

Das ist ja das Schöne, man ist so flexibel! Freut mich, dass Du dein erstes Mal mit Quinoa mit meinem Rezept hattest :)

16.06.2016 16:06
Antworten
paebbels

Wow, danke für dieses tolle Rezept. Schmeckt oberlecker

25.02.2016 18:14
Antworten
sweetdiscobaby

Danke :) Freut mich, dass es geschmeckt hat. Danke für das Hochladen deines Bilds, sieht voll lecker aus!

03.03.2016 12:34
Antworten
Steffilinchen84

Das sehe ich auch so. Hab' den Salat gleich 3 Tage hintereinander gemacht 😁

15.03.2017 15:46
Antworten