Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Alle Zutaten für den Teig vermischen. Zum Schluss die Milch hinzufügen, 4 - 5 EL oder mehr, bis der Teig schön locker ist - nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig.
Den Teig in die gefettete Form geben und die Oreokekse hinein drücken. Am Schluss den Teig darüber wieder glatt streichen. Bunte kleine Smarties darüber streuen und mit Lebensmittelzuckerfarbe nach Belieben vollklecksen!
Verwendete Form: 22 x 17cm Glasauflaufform
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und dann ca. 20 Min. backen.
Ruck zuck fertig und wahnsinnig einfach. Ich rühre den Teig mit einem großen Löffel; man braucht nicht einmal einen Mixer dazu.
Habe die doppelte Portion gemacht für ein kleines Blech. Der Montepudding kam mir wenig vor (2×160g). Mehr Milch genommen. Die Kekse habe ich zerkleinert und in der Mitte und Rest als oberster Belag genommen. Smarties wollte meine Teenagertochter nicht. Zu kindisch 😁. Sehr Lecker!
Hallo! Ein ganz super leckerer Kuchen, ich kann gar nicht aufhören, von dem Teig zu naschen. ;) Ich habe beim ersten Mal zubereiten daraus 12 Muffins gemacht, in die Mitte eines jeden Förmchens hochkant einen Keks gesteckt und die Smarties darüber gestreut. beim zweiten Mal heute habe ich die Smarties (bzw. die M&Ms Choco) und die zerkleinerten Oreos (12 Stück) direkt in den Teig getan und das Ganze in einer Porzellan-Auflaufform gebacken. Ich habe den Kuchen allerdings nach einer Stäbchenprobe nach 20 Minuten, bei der noch viel Teig am Stäbchen klebte, 40 Minuten im Ofen gelassen. Jetzt hat er eine angenehme Bräunung. Und er duftet köstlich! Ich freue mich schon, den Kuchen nachher zu probieren!
Ach ja, Mandel- statt Kuhmilch schmeckt auch hervorragend! :)
Vielen Dank für das einfache, tolle Rezept!
LG, Marie
Hallo Cosmolila!
Das Rezept klingt super, aber eine Frage habe ich (Kuchenback-Laie):
Verwendest du Schokopudding-Pulver oder den Pudding aus dem Kühlregal?
Vielen Dank schonmal!
Kommentare
freut mich :-)
Habe die doppelte Portion gemacht für ein kleines Blech. Der Montepudding kam mir wenig vor (2×160g). Mehr Milch genommen. Die Kekse habe ich zerkleinert und in der Mitte und Rest als oberster Belag genommen. Smarties wollte meine Teenagertochter nicht. Zu kindisch 😁. Sehr Lecker!
Hallo! Ein ganz super leckerer Kuchen, ich kann gar nicht aufhören, von dem Teig zu naschen. ;) Ich habe beim ersten Mal zubereiten daraus 12 Muffins gemacht, in die Mitte eines jeden Förmchens hochkant einen Keks gesteckt und die Smarties darüber gestreut. beim zweiten Mal heute habe ich die Smarties (bzw. die M&Ms Choco) und die zerkleinerten Oreos (12 Stück) direkt in den Teig getan und das Ganze in einer Porzellan-Auflaufform gebacken. Ich habe den Kuchen allerdings nach einer Stäbchenprobe nach 20 Minuten, bei der noch viel Teig am Stäbchen klebte, 40 Minuten im Ofen gelassen. Jetzt hat er eine angenehme Bräunung. Und er duftet köstlich! Ich freue mich schon, den Kuchen nachher zu probieren! Ach ja, Mandel- statt Kuhmilch schmeckt auch hervorragend! :) Vielen Dank für das einfache, tolle Rezept! LG, Marie
in meinem Blog gibts noch ein Foto vom angeschnittenen Kuchen, wo man dann den Oreo-Keks sieht ;-)
Hi, ich verwende den Pudding aus dem Kühlregal; MONTE schmeckt am besten, 1 Becher. Lg C.
Hallo Cosmolila! Das Rezept klingt super, aber eine Frage habe ich (Kuchenback-Laie): Verwendest du Schokopudding-Pulver oder den Pudding aus dem Kühlregal? Vielen Dank schonmal!