Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst schält und zerquetscht ihr die reifen Bananen in einer Schüssel, z. B. mit einer Gabel. Dann gebt ihr Zucker, Mehl, Backpulver und Natron in eine andere Schüssel, vermischt es und gebt anschließend die Bananen und das Öl dazu. Wer möchte, kann das Natron auch weglassen. Danach knetet ihr alles zu einem Teig. Keine Angst, der Teig ist sehr dick und zäh, das Brot wird aber trotzdem sehr weich.
Nun hebt ihr die frischen Cranberries unter die Masse. Man kann bestimmt auch trockene nehmen, aber ich denke dann wird die ganze Sache sehr trocken. Dann lieber andere frische Beeren.
Den Ofen auf 170 °C vorheizen. Die gewünschte Form einbuttern und mit Mehl ausstäuben. Wie ihr seht, hatte ich nur eine flache Form, aber ihr könnt genauso gut eine normale Kastenform oder Muffinförmchen benutzen.
Das Brot war in meiner Variante nach ca. 25 Minuten fertig, bei Muffins ist es wahrscheinlich ähnlich, bei einer Kastenform dauert es bestimmt um einiges länger. Wenn das Brot oben schön goldbraun ist, einfach eine Stäbchenprobe machen, bis kein Teig mehr kleben bleibt. Das Brot ist nicht allzu süß, was ich persönlich sehr gerne mag.
Kommentare
Lecker! Habe das Natron durch eine Msp. Salz ersetzt und meine getrockneten Cranberries 2 Std. in Apfelsaft eingeweicht bevor sie in den Teig kamen. Das Ganze in einer kleinen Kastenform bei 200° O/U-Hitze 45 min. gebacken. Da ich die Beeren nur mäßig habe abtropfen lasse, hatte ich einen etwas geschmeidigeren Teig. Beim nächsten Mal würde ich den Zuckeranteil reduzieren. Tolles Rezept! ****
ich habe es heute gebacken und bin begeistert.Habe noch 3EL gemahlene Mandeln und 3EL gehackte Mandeln zugefügt. Ausserdem noch 2 EL Sprudelwasser, insgesamt in einer Kastenform 35 Minuten gebacken so ist perfekt geworden.
Ich habe es ausprobiert war lecker aber für mich zu trocken ich glaube ich würde das nächste mal hafermilch nehmen
Sollte man Umluft oder ober unterhitze backen?
Vielen Dank fürs Rezept. Ich habe nur 100 Gramm Zucker genommen und der Kuchen war sehr süß. Da ich keine cranberries hatte, habe ich Rosinen und getrocknete Feigen rein gegeben. Ich musste etwas länger als angegeben backen dadurch hat der Kuchen leckere Kruste bekommen. Bild folgt
Das ist definitiv eines meiner Lieblingsrezepte! Es ist so einfach und so lecker. Ich nehme immer mal andere Früchte, Heidelbeeren oder Ananas oder Mango. Allerdings finde ich auch, dass zu viel Zucker angegeben ist. Ich nehm 1/3 und es ist immer noch süß genug durch die Bananen^^ und ich muss meistens noch ein bisschen Flüssigkeit hinzugeben (Sojamilch oder Wasser).
Tolles Rezept. Hab eine Springform für den Kuchen benutz da ich sonst nichts anderes da hab. (Kuchen und nicht Brot da er für mich etwas sehr süß war)
Danke für das Rezept. Lecker und super für frische Cranberries. Die Form "einzubuttern" ist für einen veganen Kuchen aber wohl keine gute Idee 😉
Für mich ist es definitiv ein Kuchen. Er war mir zu süss. Ich werde das nächste Mal mit nur 100g Zucker machen. Die Idee mit dem Muffin ist zwar gut, aber sehr aufwändig, da der Teig sehr klebrig ist. Ich würde es als Ganzes stehen lassen. Ein Punkt Abzug, weil es für mich eher ein Kuchen als ein Brot ist.
Das Rezept schafft das, was es verspricht - ein saftiges Brot (ich tendiere allerdings das eher Kuchen zu nennen, für ein Brot ist mir das zu süß) mit frischen Cranberries, die sich darin sehr gut machen. Backe gerade zum zweiten Mal, habe die Härte des Teiges in die Muffins-Förmchen eingearbeitet, bin gespannt, wie das wird. Danke!