Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Teig:
Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Dann das Dinkelmehl mit dem Backpulver unterrühren.
Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Den Rest des Teiges mit 2 Eßlöffel Kakaopulver verrühren und auf den hellen Teig streichen. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
Den Kuchen bei Ober-/Unterhitze 175 °C 30 Min. backen (nicht vorheizen).
Für die Buttercreme:
In der Zwischenzeit die Milch mit dem Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke mit Vanillinzucker), Zucker und 2 Päckchen Vanillinzucker auf dem Herd zum Kochen bringen (vorsicht, brennt schnell an!!!). Den Pudding vom Herd nehmen und in den noch heißen Pudding die Butter und das Fett einrühren. Die noch warme Creme auf den noch warmen Kuchen gießen und vollständig abkühlen lassen.
Für den Schokoladenguss:
Die Schokolade mit der Sahne, der Butter und dem Zucker im Wasserbad schmelzen und dann auf die erkaltete Buttercreme gießen und fest werden lassen. Nach 1 Stunde mit einer Gabel Wellen in den Guss ziehen.
Kommentare
Das freut mich sehr.vielen Dank. so erging es mir auch 😁
Ich habe noch nie eine so tolle Donauwelle gebacken! Die Idee mit der heißen Butter in den warme Pudding war einfach super!!! Auch der Schokoguss ist prima gelungen. Das ist mein zukünftiges Donauwellen-Rezept!!!