Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Die Eier und den Zucker 10 Minuten (!) rühren, bis sich die Masse deutlich verdickt hat. Dann vorsichtig das Mehl, die Stärke und das Backpulver einsieben und unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei Umluft 150 Grad ca. 40 Minuten backen. Da mein Ofen sehr stark heizt bitte den Zahnstochertest machen, ob der Boden dann auch durch ist. Abkühlen lassen.
Für die Creme die Blattgelatine in einer Tasse mit kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Die Schlagsahne mit 2 Päckchen Sahnefest steif schlagen. Schmand, Mascarpone und den Zucker cremig rühren. Die Gelantine ausdrücken und mit etwas heißem Wasser auflösen. Von der Creme ca. 1 EL in die Gelantine geben und verrühren, um diese abzukühlen. Das verhindert Klümpchenbildung. Dann sofort mit dem Mixer in die Creme rühren. Wenn die Creme anfängt zu gelieren die Sahne unterheben.
Den abgekühlten Boden in zwei Hälften schneiden und den Deckel umgedreht auf eine Kuchenplatte geben. Den Springformrand nochmals darum spannen. Die 2 übrigen Sahnesteifpäckchen darüber verstreuen. Das verhindert das Aufweichen des Bodens. Jetzt die Himbeeren darauf verteilen, dann die Creme darüber geben und die zweite Hälfte des Biskuit darauf legen.
Eine Zeit lang kalt stellen, um die Creme fest werden zu lassen. Den Springformrand wieder entfernen und noch mit Puderzucker bestreuen.
Sehr sehr lecker und schnell gemacht!!! Ich habe die Himbeeren direkt mit der Creme vermischt, ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Auch meine Gäste waren begeistert.
Kommentare
Sehr sehr lecker und schnell gemacht!!! Ich habe die Himbeeren direkt mit der Creme vermischt, ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Auch meine Gäste waren begeistert.
Ein sehr leckeres Rezept! Kann ich jedem empfehlen 😊
Kann man die Himbeeren auch mit Zucker und Zitrone bearbeiten und vllt ein bisschen zerdrücken?
Eine ganz wunderbare Torte . Die super schnell gemacht ist. Ein wahrer Genuss. Ich hatte frische Himbeeren aus dem Garten.