Zwiebelkuchen
ursprünglich aus dem Schwabenland
ursprünglich aus dem Schwabenland
1 | Teig (Hefeteig aus 250 g Mehl) |
750 g | Zwiebel(n) |
3 EL | Butter |
6 EL | Mehl |
3 | Ei(er) |
1 Tasse | saure Sahne, Schmand oder Joghurt |
1 TL | Salz |
100 g | Speck, Schinken oder Butterwürfel |
Kümmel | |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Öl |
Kommentare
Ich habe mal eine Weißbrotbackmischung für den Boden ausprobiert (Flüssigkeit nach Anleitung: halb Wasser, halb Milch + 1Ei). Den Belag hab ich wie hier beschrieben gewählt. von meinem Boden war ich anfangs nicht begeistert... aber je länger der Zwiebelkuchen durchgezogen war umso besser schmeckte das Ganze. Fazit: mit der Weißbrotbackmischung würd ich vermutlich nicht wieder probieren, aber den Belag kann ich empfehlen, die Anleitung verwende ich unter Garantie wieder :) Schmeckt warm und kalt ! Danke fürs Rezept.
Sehr lecker! Habe den Hefeteig mit2/3 Weizenmehl und 1/3 Roggenmehl hergestellt. Statt Saurer Sahne oder Schmand habe ich "Creme leicht Kräuter" von Aldi genommen, außerdem 2 nur Eier für den Belag. LG, Gräfin_Wronsky
Sehr lecker. Hab die Zwiebeln allerdings vorher nicht angedünstet und zum Schluss noch etwas Käse obendrauf gestreut. Passt perfekt zu Federweißer (angegorener Traubensaft)!
Mir war mein Zwiebelkuchen-Rezept abhanden gekommen. Bei diesem hier bin ich von der Ähnlichkeit her endlich fündig geworden und hab den Zwiebelkuchen gestern gleich gemacht Ich lasse halt den Kümmel weg, da ich den nicht vertrage und backe den Zwiebelkuchen immer in einer Tortenform. Dazu noch einen Quark gemischt aus Tzaziki, Kräuterquark und Kräuterfrischkäse. Schmeckt hervorragend! *mjam*
Hallo witchmaster, werde ich für die nächste Party ausprobieren. Vielen Dank DatHülse
Genauso hat Schwiemu den Zwiebelkuchen immer gemacht. Hmm Werde ihn so schnell wie möglich machen. LG
Ob der "Zwiwwelkuche" aus dem Schwabenland kommt, muß ich leider anzweifeln. Nichts desto trotz ist es ein klasse Rezept! Viele Grüße aus de Palz Jerchen
Endlich mal ein Rezept, wo die "Schmiere" für den Belag beschrieben wird. Ich habe für die Schmiere ein etwas anderes Rezept, aber da hat jeder Haushalt seine eigene Mischung. LG casasun