Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Haferdrink erwärmen. Nicht zu heiß, sonst geht die Hefe nicht auf. Wenn frische Hefe benutzt wird, diese in ein Gafäß bröseln und den lauwarmen Haferdrink dazugeben. Umrühren und ca. 10 Minuten warten.
600 g Dinkelmehl mit 2 El Salz mischen. Wenn Trockenhefe verwendet wird, diese auch unter das Mehl mischen. Den warmen Hefedrink (Frischhefe-Mix) auf das Mehl gießen und gut verkneten.
Backofen auf 50°C heizen. Dann ausstellen und den Teig in einer Schüssel in den Ofen stellen. Ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppelt haben.
Den Teig nochmal durchkneten und in 10 gleichgroße Teile teilen. Nun kann man entweder kleine Knoten, Zöpfe, Stangen oder was man möchte formen.
In einem kleinen Topf (ca. 20 cm Durchmesser) 600 ml Wasser mit 4 El Natron zum Kochen bringen. Die Gebäckteilchen nacheinander mithilfe eines Schaumlöffels 30 - 60 Sec. in die kochende Lauge tauchen und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Streugut bestreuen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
Sehr lecker und einfach. Der Teig hat genau die richtige Konsistenz zur Verarbeitung. Und schmeckt toll. Hatte nach etwas mit Dinkelmehl gesucht. Werde es aber auch demnächst nochmal mit Weizenmehl ausprobieren.
Habe mich genau ans Rezept gehalten und das Laugengebäck ist sehr gut gelungen! Vielleicht ein bißchen zu salzig für meinen Geschmack , aber das kann man ja anpassen.
Vielleicht sollte die Backofentemperatur zum Backen noch ergänzt werden! Ich habe bei 220 Grad Ober-/Unterhitze gebacken - das hat gut gepasst!
Sehr leckeres Laugengebäck! Danke für das Rezept, habe mich genau dran gehalten und es ist sehr gut gelungen! Vielleicht etwas arg salzig, aber das kann man ja anpassen!
Vielleicht sollte man noch ergänzen bei wieviel Grad gebacken werden soll!
Habe bei 220 Grad Ober-/ Unterhitze gebacken!
Kommentare
Sehr einfach und schnell und trotzdem sehr gut. Backe auch eher 20 Minuten.
tolles Gelingrezept. Habe die Hälfte Dinkelvollkorn Mehl genommen. Teig läßt sich super verarbeiten. Mein Sohn ist begeistert 🌟🌟🌟🌟🌟
Das Rezept gelingt soweit super. Ich muss die Backzeit allerdings um 5-7 Minuten verlängern
Hallo, habe etwas weniger Salz verwendet, den Teig in kleine Rechtecke geschnitten und in Sesam gewälzt. Ciao Fiammi
Super lecker! Wird definitiv wieder gebacken!
Sehr lecker und einfach. Der Teig hat genau die richtige Konsistenz zur Verarbeitung. Und schmeckt toll. Hatte nach etwas mit Dinkelmehl gesucht. Werde es aber auch demnächst nochmal mit Weizenmehl ausprobieren.
Habe mich genau ans Rezept gehalten und das Laugengebäck ist sehr gut gelungen! Vielleicht ein bißchen zu salzig für meinen Geschmack , aber das kann man ja anpassen. Vielleicht sollte die Backofentemperatur zum Backen noch ergänzt werden! Ich habe bei 220 Grad Ober-/Unterhitze gebacken - das hat gut gepasst!
Sehr leckeres Laugengebäck! Danke für das Rezept, habe mich genau dran gehalten und es ist sehr gut gelungen! Vielleicht etwas arg salzig, aber das kann man ja anpassen! Vielleicht sollte man noch ergänzen bei wieviel Grad gebacken werden soll! Habe bei 220 Grad Ober-/ Unterhitze gebacken!