Nussstriezel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckeres Hefegebäck mit Nüssen für zwei Kastenformen

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 27.10.2015



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

550 g Mehl
200 g Milch
½ Würfel Hefe
60 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Zitronenzucker
2 kleine Ei(er)
90 g Butter, weiche
7 g Salz

Für die Füllung:

400 g Nüsse und/oder Mandeln, gemahlene
180 g Zucker
90 g Honig
100 g Semmelbrösel
2 Stück(e) Ei(er)

Zum Bestreichen:

100 g Aprikosenmarmelade
60 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft oder Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Für den Teig Mehl in eine Schüssel sieben, restliche Zutaten dazugeben, alles in der Küchenmaschine 12 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und glänzend ist. Mit Folie abdecken und bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen.

In der Zwischenzeit Nüsse mit Zucker, Honig, Semmelbröseln und Eiern vermischen, dabei etwas Wasser zugeben, bis eine streichfähige Masse entsteht.
Zwei Kastenformen fetten und mehlen.

Den gegangenen Teig halbieren. Eine Hälfte zu einem Rechteck ausrollen (ca. 50 x 30cm), mit der halben Nussfüllung bestreichen und aufrollen. Die Rolle längs halbieren, die zwei Teile miteinander verflechten und in die Kastenform legen. Mit der anderen Hälfte genauso verfahren. In der Form nochmals 40 Minuten gehen lassen. Bei 180 Grad Heißluft ca. 45 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Marmelade aufkochen. Fertigen Striezel aus der Form auf ein Gitter stürzen, mit der Marmelade bestreichen. Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser verrühren und die Striezel damit bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tamerlane99

Ich liebe dieses Rezept, weil es so gelingsicher ist :-) Da ich selten kleine Eier habe, nehme ich immer eins in M und ein Eigelb. Der Teig wird super und ist gut zu verarbeiten. Ich nehme immer mehr Nüsse (die Walnüsse zerkleinere ich einfach in einer Gefriertüte mit einem Nudelholz) und muss dann etwas mehr Wasser nehmen. Und dann habe ich einen Striezel für uns und einen für meine Eltern, die sich immer sehr darüber freuen. Ach ja, und für den Guss bin ich zu blöd, bei uns kommt nur die Marillenmarmelade (fein passierte von der Firma mit dem Apostroph) drauf... sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

15.11.2021 14:12
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Tamerlane, Vielen Dank für deinen ausführlichen und netten Kommentar. Freut mich sehr, dass dir mein Rezept so gut gefällt. Guss muß nicht sein. Wenn du magst, dann kannst du bei Gelegenheit noch eine Bewertung abgeben. LG Kuchenhexe

16.11.2021 07:32
Antworten
Käfer73

Bei uns gab des den Striezel zum Osterfrühstück. Seeehhr lecker!!! Wir haben beide Teile übereinander in einer Gugelhupf-Form gebacken. Hat sehr gut geklappt und sah auch noch super aus! Den wird's bestimmt noch öfter geben.

06.04.2021 08:47
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Käfer73, Vielen Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung. Freut mich sehr, dass du mein Rezept ausprobiert hast und es euch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße Kuchenhexe

06.04.2021 13:58
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Luloudo, Vielen Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung. Freut mich, dass du mein Rezept ausprobiert hast und der Striezel gelungen ist und schmeckt. LG Kuchenhexe

01.02.2021 07:41
Antworten
Ostfriesin1

Moin, sooooo lecker!!! Statt Zitronenzucker (kenne ich nicht) nahm ich 1/2 Tüte "Finesse Zitrone" von Dr. Oe... Einen Striezel habe ich nach dem Abkühlen in ca. 2cm-dicke Scheiben geschnitten und nebeneinander eingefroren. Nach dem Auftauen nochmals für ca. 8 Minuten bei 100°C in den Backofen gegeben - und so ein SEHR leckeres Gebäck zum Tee angeboten. Alle waren restlos begeistert!!! 5 begeisterte ***** und LG aus HH von Molly

10.02.2019 14:18
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Molly, Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die tolle Bewertung. Freut mich sehr, dass der Striezel gelungen ist und euch songut schmeckt. Liebe Grüße aus Bayern Kuchenhexe

10.02.2019 16:38
Antworten
kbz

Habe den Striezel nach Rezept gebacken, nur in den Teig 1 großes Ei statt 2 kleine. Ich hab ca. 300g Walnüsse und Rest Haselnüsse gemahlen. Obendrauf die Glasur hab ich nicht gemacht. Geschmacklich super toll nur die Schichten haben sich nicht so richtig verbunden, so dass die Scheiben in Stücke zerfallen. Aber das probiere ich auf jeden Fall nochmal. Trotzdem 5 Sterne von mir. Grüße aus LuSt sendet kbz

24.05.2016 20:09
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo kbz, Vielen Dank für den netten Kommentar und die 5*****. Freut mich, daß es euch schmeckt. Vielleicht solltest du den Teig etwas fester rollen und dann auch fester flechten, dann müßte es klappen. LG Gutes Gelingen wünscht Kuchenhexe

25.05.2016 06:38
Antworten
susekrause

Hallo habe Heute deine Nussstriezel gebacken habe Mandeln genommen , waren die einziehen die von der Weihnachtsbäckerei über waren . Muß sagen ein super leckeres Rezept waren ruck zuck verputzt ganze fünf Sterne von mir

21.02.2016 12:48
Antworten