Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Die Vanilleschote auskratzen und das Mark mit Butter, 125 g Puderzucker, Eigelb, gemahlenen Walnüssen und Mehl zu einem Knetteig verarbeiten. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig ausrollen und mit einer kreisrunden Plätzchenform (ca. 40 mm) nicht zu dünne Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech geben und 15 Minuten bei ca. 180 - 200 °C Ober- / Unterhitze backen. Danach abkühlen lassen.
Die Marzipanrohmasse auf etwas Puderzucker ausrollen und eine gleiche Anzahl Marzipankreise mit derselben Plätzchenform ausstechen. Die Aprikosenmarmelade mit einer Moulinette oder dem Pürierstab fein zerkleinern. Die Plätzchen mit der Aprikosenmarmelade bestreichen und je mit einem Marzipankreis belegen.
Die Zitrone auspressen und aus 3 - 4 Esslöffeln des Saftes und 250 g Puderzucker einen Guss zusammenrühren. Die Marzipandecken mit dem Guss bestreichen und mit halbierten Belegkirschen und halben Walnüssen belegen.
Den Guss trocknen lassen, anschließend die Kekse am besten in einer Blechdose kühl lagern.
Kommentare
Klingt super lecker, aber was sind belegkirschen??