Leberknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leberknödel Pfälzer Art

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 27.10.2015



Zutaten

für
300 g Rinderleber
300 g Rinderhackfleisch
300 g Schweinehackfleisch
4 Scheibe/n Toastbrot
2 Ei(er)
2 Zwiebel(n)
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarzer
1 TL Majoran
1 TL Bohnenkraut, frisch oder getrocknet
1 TL, gehäuft Petersilie, frisch oder getrocknet
2 Prise(n) Muskat
2 Prise(n) Piment
2 EL Mehl
2 Liter Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Leber und die Hälfte der Zwiebeln in der Küchenmaschine oder dem Fleischwolf zermahlen. Mit dem Hackfleisch vermengen. Die andere Hälfte der Zwiebeln klein hacken, zusammen mit den Gewürzen und den Kräutern in die Fleischmasse geben und mit den Eiern und dem eingeweichten Weißbrot (einfach unter Wasser halten und mit den Händen ausdrücken) gut vermengen. Wenn sich die Masse gleichmäßig anfühlt, das Mehl zum Binden dazu geben.

Zwischenzeitlich ca. 2 l Fleischbrühe (Brühwürfel oder frisch) heiß machen und kurz zum Kochen bringen. Dann Knödel mit bemehlten Händen formen und in die heiße Brühe geben. Nicht kochen lassen, sondern nur sieden. Je nach Knödelgröße ca. 20 Minuten. Immer einen Versuchsknödel machen, damit man den Teig bei Bedarf noch einmal abschmecken kann.

Hinweis: Der fertige Teig fühlt sich wesentlich lockerer an, als man sonst bei Hackfleisch gewohnt ist. Wird aber sofort fest, wenn die Knödel ins heiße Wasser kommen. Deshalb nicht mehr Mehl zugeben.

Dazu passt am besten Sauerkraut und Kartoffelpüree

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, sehr feine Knödel ❗ Dazu gab es zum ersten Mal eine braune Soße. Sehr lecker 😋❗ LG schinkenröllchen13

04.06.2023 22:15
Antworten
Ms-Cooky1

Ich habe die Leber für Leberknödel bereits gemahlen beim Metzger gekauft. Die Knödel schmeckten richtig lecker. Dazu gab es noch einen Rest brauner Sauce. Danke 🇩🇪

27.09.2020 09:51
Antworten
Miamau

Hallo Hab das Rezept für die Familie ausprobiert und mit Speck-Rahm-Sauce ,, Püree und Sauerkraut serviert . Es hat allen geschmeckt ! Ich selbst hab nicht gekostet , ich mag keine Leber . Aber was tut man nicht alles für seine Lieben ... Lg

17.03.2019 09:43
Antworten
schaech001

Hallo, heute habe ich diese Leberknödel ausprobiert. Obwohl im Vergleich zum Hackfleisch wenig Leber drin ist, war der Geschmack sehr lecker. Habe nur mehr Salz genommen. Heute habe ich die Knödel auf Vorrat gemacht und eingefroren. Liebe Grüße Christine

22.02.2017 18:27
Antworten