Hagebuttensirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.10.2015



Zutaten

für
1 ½ kg Hagebutten (Hagebutten-Pressrückstände aus der flotten Lotte)
1 Liter Wasser
1 ½ kg Zucker, circa
1 Prise(n) Vanille, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hagebuttenmasse in einem ausreichend großen Kochtopf (Vorsicht, Masse sprudelt sehr, lieber eine Nummer größer nehmen) mit Wasser aufgießen und alles gut verrühren. Die Masse aufkochen und ca. fünf Minuten sprudelnd kochen lassen.

Danach die Masse abkühlen lassen und durch ein engmaschiges Sieb gießen. Die entstandene Flüssigkeit (bei mir waren es 1,5 Liter) mit der gleichen Menge Zucker (hier also 1,5 kg) vermengen. Gemahlene Vanille zufügen und alles für fünf Minuten sprudelnd kochen lassen. In sterilisierte Flaschen füllen und verschließen.

Hinweis: Beim Passieren von Hagebutten durch die Flotte Lotte bleibt sehr viel Fruchtfleisch als Abfall zurück. Dafür ist dieses Rezept eine tolle Resteverwertung.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elmjägerin

Hallo Zero, Essig setze ich mit frischen Früchten an, aber die Rückstände aus der Markzubereitung sind einfach zu schade zum Wegschmeißen ;-) Der Sirup schmeckt sicher auch ohne Vanille, ich finde jedoch, dass diese den Geschmack schön abrundet. LG elmjägerin

22.10.2015 06:56
Antworten
zero815

Hallo elmjägerin, schön das endlich auch das Rezept zur Komplettverwertung hier drin ist. Danke. Seit ich vor einigen Jahren den Link zu einem Blog bekam (dessen Adresse ich ziemlich schnell nicht mehr hatte) gibt es bei mir nach der Hagebuttenernte auch immer von den selben Früchten Marmelade, diesen Sirup und Essig. Dadurch ist das Gewissen dann auch nicht ganz so schlecht, wenn einem die Kurbelei zu früh zu anstrengend wird und zwischen den Kernen noch einiges an Fruchtfleisch zu sehen ist. ;) Das ist immer auch ein beliebtes Geschenk für die Hagebuttenspender, allerdings lasse ich die Vanille weg. Liebe Grüße Zero

21.10.2015 14:16
Antworten