Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 250 °C Oberhitze vorheizen. Wer keine Oberhitze allein anstellen kann, nutzt Ober- und Unterhitze.
Die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker vermischen. Das Rosenwasser und das Bittermandelaroma zufügen. Die Mischung zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und anschließend den Teig in die gewünschte Form kneten.
Sehr schöne Formen entstehen, wenn man den Teig in Eiswürfelformen aus Silikon gibt. Die geformten Marzipanstücke lassen sich leicht wieder entformen. Alternativ kann man den Teig dick ausrollen und mit Plätzchenausstechformen ausstechen. Die geformten Marzipanteile dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Backblech auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Unter das Backblech eine Schale mit den Eiswürfeln stellen. Die Schale sollte möglichst so groß wie das Backblech sein. Die Eiswürfel bewirken, dass die Unterseiten der Marzipanstücke nicht dunkel werden.
Fertig ist das Königsberger Marzipan, wenn es den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.
Kommentare