Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Tomaten vom Stielansatz befreien und vierteln. In eine große ofenfeste Form oder ein tiefes Backblech legen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und grob würfeln. Auf den Tomaten verteilen. Gewaschene Kräuter darauf legen. Mit Olivenöl großzügig begießen.
Bei 200 °C im Backofen ca. 40 - 50 Minuten backen, bis die Tomaten leicht anfangen schwarz zu werden. Kräuter von den Tomaten entfernen. Sieb in einen Topf stellen und die Tomaten hineingeben. Dann mit einem Kartoffelstampfer die Tomaten ausdrücken - alternativ die Tomaten im Mixer pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Fruchtessig abschmecken.
Da es bei uns für 3 Esser zum Sattessen sein sollte, habe ich noch gegarten Reis in die Suppe gegeben und Brot dazu gereicht. Für 2 Personen reicht sie aber auch ohne Reis oder Brot.
Anzeige
Kommentare
Hallo, diese Suppe ist einfach megalecker. Gut, um der Tomatenschwemme im Garten entgegen zu wirken 😁 Bei mir kamen 4 Knobizehen dazu (bei 1,3 kg Tomaten) und zwei megagroße Zwiebeln. In Ermangelung an frischen Kräuter, gab es bei mir je 1 Eßl getr Oregano und getr Basilikum und 1 Teel getr Thymian. So war es für uns perfekt. Abkühlen lassen, pürrieren und portionsweise einfrieren. So haben wir immer Vorrat. P. S. Eignet sich auch ganz hervorragend als Tomatensoße. Zu Nudeln, mit Hackfleisch usw. Bin ganz begeistert 😀 Danke fürs Rezept.
Super Super Lecker! Die Wartezeit lohnt sich und der Essig ist genau das richtige um die Suppe abzurunden. Danke für dieses wunderbare Rezept.
finde ich auch sehr lecker. Ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen und vor allem einfach und schnell zuzubereiten.
sehr lecker und einfach zuzubereiten, ich habe die Gewürze gleich mit auf's Blech getan, dann alles im Smoothiemaker püriert und fertig. Beim nächsten Mal füge ich noch etwas Wasser dazu, dann wird es flüssiger. Ein volles Backblech mit Tomaten hat für 3 Personen gereicht. Wird es öfter geben, zumal wir gerade viele Tomaten um Gewächshaus haben