Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel, ca. 2 cm Kantenlänge, schneiden und in kaltes, gut, aber nicht zu stark gesalzenes Wasser geben und bei ordentlich Hitze zum Kochen bringen.
Zwischenzeitlich die Schale einer halben Zitrone mit dem Saft einer halben Zitrone und den Kapern mischen, pürieren und bis kurz vor Schluss auf die Seite stellen.
In ein Gewürzsieb oder Tee-Ei etc. dann Pfefferschrot, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und eine Zitronenscheibe geben und dieses mit in den Topf geben. Wenn das Wasser zu kochen anfängt, muss abgeschäumt werden, damit keine unschönen Trübstoffe zurückbleiben. Nach dem Abschäumen die Zwiebelstreifen hinzugeben und noch einmal kräftig aufkochen lassen. Danach etwas Temperatur wegnehmen und alles lediglich sieden lassen, bis das Fleisch zart ist. Die Kapernmischung dazugeben und die Sauce mit Semmelbröseln abbinden. Auch hier gilt: nur so viel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Dazu reichen wir Salzkartoffeln und eine saure Beilage, wie z. B. saure Gurken, Senfgurken, rote Bete.
mal mit langsam und kalt ansetzen probiert? ausserdem wird das Fleisch ja auch nicht gekocht sondern lediglich gesotten. und wenn am Ende zu viel Flüssigkeit da ist, war es am Anfang auch zu viel...
Also dadurch, das das Fleisch gekocht wurde und nicht angebraten, wurde das Rezept bei mir nichts. Ich hatte am Ende zuviel Flüssigkeit, die ich reduzieren mußte.
Kommentare
mal mit langsam und kalt ansetzen probiert? ausserdem wird das Fleisch ja auch nicht gekocht sondern lediglich gesotten. und wenn am Ende zu viel Flüssigkeit da ist, war es am Anfang auch zu viel...
Also dadurch, das das Fleisch gekocht wurde und nicht angebraten, wurde das Rezept bei mir nichts. Ich hatte am Ende zuviel Flüssigkeit, die ich reduzieren mußte.