Urmelis Doppelschoko-Erdnussbuttercookies mit salzigen Erdnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

volle Ladung Erdnuss mit 2 Sorten Schoko knusprig vereint in einem Keks

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.10.2015



Zutaten

für
150 g Zartbitterschokolade
75 g Schokolade, weiß
100 g Erdnüsse, salzig, ohne Fett geröstet
180 g Haferflocken, kernig
160 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
175 g Erdnussbutter, crunchy
170 g Butter
110 g Zucker, brauner
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
5 Tropfen Vanillearoma
1 Prise(n) Salz
2 Msp. Zimt
2 m.-große Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten Gesamtzeit ca. 43 Minuten
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Backbleche mit Backpapier auslegen.

Die Schokolade in kleine Würfel hacken, die Erdnüsse grob hacken. Beides mit den Haferflocken in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron vermischen.

In einer ausreichend großen Schüssel die Erdnussbuttter mit der Butter cremig rühren. Die Zuckersorten, Vanillearoma, Salz und Zimt dazugeben und weiter cremig rühren. Die Eier einzeln dazugeben, dann die Mehlmischung sorgfältig unterrühren. Zuletzt die Haferflockenmischung erst kurz mit dem Rührer, dann mit dem Teigspatel gleichmäßig unterrühren. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln nicht zu kleine Häufchen auf das Blech setzen. Ca. 13 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.

Eine Minute auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann vollständig auf dem Gitterrost abkühlen lassen. Während eine Fuhre im Ofen ist, kann man bereits die nächste Ladung auf dem zweiten Blech vorbereiten.

Die Kekse nach dem Auskühlen in einer Dose aufbewahren und am besten eine Nacht durchziehen lassen.

Hinweise: Die Teigmenge ist ausreichend für vier Bleche. Man kann auch nur dunkle oder nur weiße Schokolade verwenden oder einen Teil der Schokoladenmenge durch Cranberries ersetzen.
Wer keinen Zimt mag, kann diesen weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

urmeli75

Das freut mich unheimlich!!!! Danke dir für deinen lieben Kommentar! Lasst es euch schmecken!! glg urmeli75

26.01.2021 17:33
Antworten
sandra21278

Mindestens 5 Sterne von uns. Wir hatten nur cremige Erdnussbutter und mögen keinen Zimt. Ansonsten haben wir uns genau ans Rezept gehalten. Ach, und da unser Backofen spinnt auf 170° Umluft 10-12 Minuten gebacken. Selbst mein Mann, der sonst nur probiert, hört nicht auf zu naschen. Die werden nicht lange bei uns halten.

26.01.2021 16:54
Antworten
urmeli75

das freut mich sehr!!! glg urmeli75

09.12.2020 16:15
Antworten
ande-rt

Mega lecker. Ich habe sie ohne Schokolade gemacht. 5🌟

09.12.2020 16:11
Antworten
urmeli75

danke dir! lg urmeli75

08.12.2019 12:45
Antworten
Hobbykoch-Annika87

Sehr lecker! Kalorienzählen verboten!

05.12.2019 20:04
Antworten