Zutaten
für500 g | Hackfleisch, halb und halb |
1 ½ große | Möhre(n) |
½ TL | Ingwer, frisch |
1 | Ei(er) |
Paprikapulver | |
Currypulver | |
Chinagewürz | |
Salz | |
Pfeffer (Limettenpfeffer) | |
2 | Paprika, rot und gelb |
Koriander, frisch | |
1 Dose | Kokosmilch |
Salz | |
Pfeffer | |
Sojasauce | |
Zitronensaft | |
Basmatireis | |
1 Stange/n | Sellerie |
Nährwerte pro Portion
kcal
797Eiweiß
33,06 gFett
66,71 gKohlenhydr.
17,72 gZubereitung
Möhren, Ingwer und Sellerie in einen Mixer geben, fein zerkleinern und zu dem Hackfleisch geben. Das Ei ebenfalls dazugeben. Mit Paprika- und Currypulver sowie Chinagewürz, Salz und Limettenpfeffer abschmecken. Alles vermengen und zu ca. walnussgroßen Bällchen formen. Diese mit etwas Olivenöl anbraten und garen. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Im Bratensaft der Bällchen die Paprika braten und mit Kokosmilch ablöschen. Dabei sollte sich auch der Pfannensatz lösen und eine sämige Konsistenz entstehen. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und ein wenig köcheln lassen. Die Hackbällchen dazugeben. Den Reis kochen.
Alles zusammen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
Im Bratensaft der Bällchen die Paprika braten und mit Kokosmilch ablöschen. Dabei sollte sich auch der Pfannensatz lösen und eine sämige Konsistenz entstehen. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken und ein wenig köcheln lassen. Die Hackbällchen dazugeben. Den Reis kochen.
Alles zusammen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
Kommentare
Heute mal wieder nachgekocht.. mangels Zutaten habe ich in die Hackmasse Zucchini und Zwiebel gemacht. in die Soße kam dann ebenfalls Zucchini und Paprika.. auf 1kg Hack habe ich ein großes Ei gegeben, war genau richtig. Ich liebe es 😁👍
habe die Hackbällchen gestern ohne Reis gemacht und für sehr lecker befunden :) hatte die doppelte Menge gemacht und durch die 2 Eier in der Hackmasse war diese sehr feucht, sodass ich noch etwas Semmelmehl dazu getan habe. Außerdem habe ich Koriander und Petersilie sowohl in die Hackmasse ala auch in die Soße getan (Resteverwertung). Die Bällchen habe ich in Kokosöl angebraten. Das Gericht gibt es auf jeden Fall wieder, 5*
Hallo Luischen 97, warum hat dieses Rezept bisher niemand kommentiert? Ich bin für meine Kinder immer auf der Suche nach guten Rezepten, mit denen ich ihnen Gemüse "eintrichtern" kann. Wir lieben die asiatische Küche und ich habe dein Rezept gestern nachgekocht. Ich habe noch ein Stück Selleriewurzel zugegeben. Dazu gab es Reisnudeln und gebratenen Chinakohl und was soll ich sagen - meine Kinder und ich waren begeistert und wir werden dein Rezept jetzt öfter kochen. Vielen, vielen Dank für das gutschmeckende und gesunde Gericht! Volle Punktzahl!