Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 57 Minuten
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Mürbeteig verarbeiten. Zum Schluss mit den Händen nochmals durchkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Backofen vorheizen auf 200 Grad Ober-Unterhitze. Die Backzeit beträgt jeweils ca. 12 Minuten auf der mittleren Schiene.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte portionsweise dünn ausrollen. Dazu eignet sich auch prima eine Frischhaltefolie, die man auf den Teig legt, so bleibt nichts am Wellholz kleben. Mit einer runden Form Taler ausstechen und diese mit Hilfe eines Messers auf das Backblech legen. Die Plätzchen in den vorgeheizten Backofen schieben und in ca. 12 Minuten goldbraun backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die gebackenen Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei milder Hitze rösten und auf einem Teller auskühlen lassen. Mit den Fingern etwas zerkleinern. Das Haselnussnougat in einer kleinen Schüssel im Wasserbad bei milder Hitze erwärmen, bis es streichfähig ist. Die Haselnussglasur in einer zweiten Schüssel im Wasserbad auflösen.
Die Plätzchen auf der Unterseite mit Haselnussnougat bestreichen und immer 2 Stück zusammensetzen. Mit der Haselnussglasur bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
Das Rezept ergibt ca. 45 gefüllte Nusstaler.
Die Nusstaler eignen sich auch wunderbar als Kaffee- oder Teegebäck das ganze Jahr über. Dann die Ausstechform einfach etwas größer wählen.
Kommentare
Alle Jahre wieder dieses tolle nusstaler Rezept einfach lecker und einfach zuzubereiten
Sehr lecker und einfach zubereitet, das Rezept kommt ins virtuelle Plätzchen Kochbuch 👍👍
Danke.Nach mehrstündiger Suche und einigen Geschäften habe ich das Nougat doch noch gefunden. Morgen probiere ich das Rezept dann aus.
was nimmt man alternative zum Nougat oder wie sieht das aus? Hatte versehentlich Haselnuscreme aehnlich wie Nutella gekauft:'(
Das Nougat ist etwas fester und wird im Wasserbad erwärmt, um es streichfähiger zu machen. Allerdings härtet das Nougat nach dem Erkalten wieder aus, nachdem du aber bereits die Haselnusscreme hast, würde ich das einfach mal ausprobieren.
Sehr, sehr lecker sind die Nusstaler geworden. Super für alle Nussliebhaber. Der 1. Advent kann kommen. Danke, dass du das Rezept eingestellt hast. Ein Bild kommt.
Einfach toll. Aufwendig, aber die Arbeit lohnt sich auf alle Fälle. 5 Punkte :-)
Das freut mich aber, danke für die tolle Bewertung.
Ich habe die Nusstaler heute nach den Vorgaben im Rezept nachgebacken. Fazit: Diese Nusstaler sind einfach nur herrlich, ich habe mich direkt in sie verliebt <3 und ab jetzt werde ich sie wirklich jedes Jahr zur Adventszeit wieder backen. Danke für dieses klasse Rezept, DolceVita4456!
Es freut mich, dass dir die Plätzchen so gut schmecken. Was für eine witzige Idee, dieses Rezept in "VfB Stuttgart Fanplätzchen" umzuwandeln. Da merkt man die Liebe zum Fußballverein. LG und eine schöne Adventszeit