Asiatischer Glasnudelsalat mit Sojahack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, vitaminreich und eine echte Geschmacksexplosion

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.10.2015



Zutaten

für
200 g Glasnudeln
75 g Sojaschnetzel
3 TL Zucker
2 TL Ingwer
1 TL Garam Masala, gemahlen
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
2 Chilischote(n)
2 Karotte(n)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Bund Koriander
1 Handvoll Erdnüsse

Für das Dressing:

8 EL Limettensaft
6 EL Sojasauce
4 EL Chilisauce
2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Erdnüsse zerhacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, danach beiseite stellen. Sojaschnetzel nach Packungsanleitung aufkochen und abtropfen lassen. Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten lang ziehen lassen. Danach abschütten und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel und Chili in dünne Scheiben schneiden. Koriander hacken, Karotten klein würfeln.

Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Sojaschnetzel und Karottenwürfel hinzugeben und knusprig anbraten. Garam Masala, Knoblauch und Ingwer unterrühren. Zucker hinzugeben und alles kurz karamellisieren lassen.

Glasnudeln und Sojahack in eine große Schüssel geben. Frühlingszwiebeln, Chilischoten, die Saucenzutaten und die Hälfte des Korianders untermischen. Alles in Schüsseln geben und mit dem restlichen Koriander und den Erdnüssen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dragoz

Es war sehr lecker, ganz lieben Dank für das Rezept. Ich habe beim einweichen des Soja noch etwas Sojasauce und einen Hauch geräucherte Paprika dazugegeben. Chili musste ich durch getrockneten ersetzen, hat aber auch gut gepasst. Freue mich schon darauf die Reste morgen zu essen :-)

01.06.2022 13:45
Antworten
Karella

Schmeckt echt mega lecker! Den wird es sicherlich bald wieder geben 😍

06.04.2019 17:08
Antworten
CK_Print-Magazin

Wer keinen Koriander (frisch) bekommt, kann das Asia-Kraut durch eine Mischung aus glatter Petersilie und Minze ersetzen. Schmeckt zwar anders, aber auch schön frisch und exotisch.

29.01.2019 15:49
Antworten
energybird

Danke für den tollen Tipp! Hab ich so noch nie ausprobiert :-) ...ich hab häufig das Problem, dass ich gerade keinen Koriander da hab!

30.01.2019 07:47
Antworten
maulwurf8

Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

10.10.2017 11:52
Antworten
sparkling_cherry

Liebe energybird, das Rezept ist ausgezeichnet! Habe es vor ein paar Tagen ausprobiert und dazu noch gerösteten Sesam, Gurkenstreifen und Avocado gegessen.

14.10.2016 22:14
Antworten
energybird

Freut mich, dass es geschmeckt hat. Werde es das nächste mal mal auch mal mit deinen Zutaten probieren. LG Tina :-)

15.10.2016 13:04
Antworten
energybird

Freut mich, dass es geschmeckt hat. Werde es das nächste mal mal auch mal mit deinen Zutaten probieren. LG Tina :-)

15.10.2016 13:04
Antworten
Parmigiana

Hallo, der Salat ist echt lecker, bestimmt auch mit breiten Glasnudeln (teste ich gerne beim nächsten Mal, diesmal hatte ich die klassischen). Beim nächsten Mal würde ich etwas weniger Frühlingszwiebeln und vielleicht nur eine Möhre nehmen, aber der Koriander ist ein Muss. Danke fürs Einstellen! parmigiana

04.03.2016 19:19
Antworten
energybird

Danke für deinen Kommentar und die Bewertung. Ich werd demnächst auch mal die dicken Glasnudeln antesten. LG Tina :-)

05.03.2016 12:37
Antworten