Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 40 Minuten
Die Lebkuchen zerkleinern (ich nehme dazu dem Pürierstab) und in eine Auflaufform füllen. Die Sauerkirschen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Den aufgefangenen Kirschsaft mit einem EL Zucker und dem Puddingpulver zu einem Pudding kochen und unter die abgetropften Kirschen mischen, abkühlen lassen und danach auf den Lebkuchen verteilen.
Mascarpone, Quark, Schmand, Alkohol und den restlichen Zucker verrühren. Anschließend alles auf die Kirschenmasse geben, glatt streichen und zum Durchziehen kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen .
Tipp: Bei sofortigem Verzehr noch etwas Kirschsaft über den Lebkuchen geben. Man kan auch fertige Kirschgrütze für das Dessert verwenden.
Ich habe die doppelte Menge für das Rezept genommen, das ergibt dann eine große Form.
Kommentare
Ich hab die Masse in kleine Waffelbecher gefüllt, anstatt auf Lebkuchen zu schichten :) war auch sehr lecker 😋
Super lecker 😋,es hat der ganzen Familie geschmeckt. Musste nur (leider) den Alkohol weglassen wegen den Kindern . Vielen Dank für das tolle Rezept 👍
Danke für die Rückmeldung. freut mich dass es euch geschmeckt hat. LG He-fe
Hallo, gibt es eine Alternative ohne Alkohol? :)
Du kannst den Alkohol einfach weglassen.
Liebe He-fe! Ein sensationelles Rezept! Haben das Tiramisu heute als "Weihnachtsdessert" gemacht und es kam super bei der ganzen Familie an. Vielen Dank und noch schöne Feiertage!
Hallo Sanifee Freut mich sehr das es euch so gut geschmeckt hat und herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Bei uns gibts das Tiramisu morgen. Lg He-fe
Oberlecker.... ! Danke für das klasse Rezept!
Freut mich das es geschmeckt hat. Mache das Tiramisu auch für Weihnachten. Meine Familie freut sich schon. Weihnachtliche Grüße He-fe
Hallo He-fe, danke für das tolle Rezept. Ich hatte es für die Geburtstagsfeier meines Sohnes gemacht. Bild hatte ich schon hochgeladen. Es war super lecker, auch wenn ich es etwas abgewandelt habe. Den Lebkuchen habe ich in kleine Stücke geschnitten und als unterste, als vierte und als letzte Schicht in Gläser gefüllt. Da mein Sohn erst zwölf geworden ist, habe ich den Amaretto weggelassen und durch Milch und Bittermandelaroma ersetzt. Mascarpone ist mir persönlich zu mächtig, deshalb habe ich es durch Quark ersetzt. Dieses Rezept wird es bestimmt bald wieder geben. LG Ursula