Zutaten
für1 Bund | Suppengrün |
2 | Zwiebel(n) |
1 kg | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
4 EL | Butterschmalz |
400 g | Kasseler Kotelett(s), ausgelöst |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
2 | Lorbeerblätter |
1 Bund | Petersilie, glatt |
200 g | Schmand |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zubereitung
Das Suppengrün putzen bzw. schälen und abspülen. Die Zwiebel abziehen. Die Kartoffeln schälen und waschen. Das Kasseler abspülen und trocken tupfen. Alles würfeln.
In einem Schmortopf das Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelwürfel darin goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und die Kasseler- mit den Zwiebel- und Suppengrünwürfeln im Bratfett etwa 5 Minuten braten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Kartoffelwürfel und die Lorbeerblätter zugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Zusammen mit dem Schmand pürieren und mit etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Den Eintopf mit etwas Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen, den Eintopf auf Tellern verteilen und etwas Petersilienschmand darauf geben.
In einem Schmortopf das Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelwürfel darin goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und die Kasseler- mit den Zwiebel- und Suppengrünwürfeln im Bratfett etwa 5 Minuten braten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die Kartoffelwürfel und die Lorbeerblätter zugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Zusammen mit dem Schmand pürieren und mit etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Den Eintopf mit etwas Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen, den Eintopf auf Tellern verteilen und etwas Petersilienschmand darauf geben.
Kommentare
.. und den Schmand auf den Fotos vergessen ..
.. und natürlich verdient die vollen 5 ***** dafür ..
Hallo McMoe, sehr lecker dein Kartoffeleintopf mit dem Kasseler und Petersilien-Schmand. Ich habe nur noch etwas Liebstöckel und Kohlrabi mit dazu gemacht. Danke für das sehr schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Sehr lecker, bereits 3 x gekocht :-) Vielen Dank ! Kleine Abwandlung: den fertigen Kasseler schneide ich klein, gebe ihn bei wenn der Eintopf fertig ist, lasse ihn dann nochmal 1.5 Stunden auf kleinster Stufe köcheln während wir einen Herbstspaziergang machen. Beim Heimkehren duftet nicht nur die Wohnung ganz toll, sondern ist auch das Fleisch unglaublich zart.
Sehr sehr lecker, beide Daumen hoch! Danke für das tolle Rezept :)
Superlecker, mittlerweile bei uns die Lieblingssuppe von groß und klein. Sogar mit Brühe aus drm Glas sehr schmackhaft, ein richtiger Seelenwärmer. Aber er ein dicker Klecks Schmand o.ä. in der Mitte des Tellers muss sein. ;-) Danke fürs Rezept!!!
Hallo! wir lieben dieses Rezept!! wirklich toll! Was ich noch nicht ganz raus habe... wie brate ich die Karteoffelwürfel goldbraun, ohne, dass sich ein furchtbar hartnäckiger Stärke-Film am Topf absetzt? habe sie bis jetzt keinmal braun bekommen.. ansonsten super lecketes Rezept!!
Sehr, sehr lecker!! Wir haben den Eintopf heute bereits das zweite Mal gegessen. Kommt auch super bei dem Kindern an. Besonders gut finde am Rezept, dass man kein Suppenfleisch braucht und es daher sehr zeitsparend ist Vielen Dank für dieses Rezept!
Hallo, ich habe das Suppengemüse klitzeklein gewürfelt und die Kartoffelstücke auch relativ klein, daher haben 15 Minuten Kochzeit ausgereicht. Statt Schmand kam die fettarme Variante Saure Sahne dazu. Der Eintopf war so lecker, daß es ihn sicher bald wieder geben wird. Vielen Dank fürs Rezept! LG Badegast