Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Für den Apfel-Zimt-Belag die Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Schnell mit Zitronensaft, Zimt und braunem Zucker mischen.
Frischkäse, Milch, Quark und Puderzucker mit dem Mixer rasch zu einer Creme verrühren. Sie sollte nicht zu flüssig werden, daher nicht zu viel Milch verwenden. Abschmecken, ob die Süße der Quark-Fülle reicht, evtl. nachsüßen.
Den Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und der Länge nach dritteln, aber nicht auseinander schneiden. Die beiden äußeren Drittel schräg mit einem scharfen Messer einritzen, damit das Flechtwerk entstehen kann. Je schmaler, desto feiner wirkt der Zopf später.
Die Quarkmasse auf dem mittleren Drittel verstreichen und die vorbereiteten Zimtäpfel darauf verteilen. Das Wasser, das die Äpfel beim Stehen gezogen haben, bitte weggeben. Von oben nach unten abwechselnd von rechts und links die Blätterteigstreifen übereinander legen/flechten, die Enden zu Beginn bzw. am Ende einklappen. Den Zopf mit dem verquirlten Ei bestreichen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten lang auf der unteren Schiene backen, dann auskühlen lassen und schließlich mit Zuckerglasur – aus Puderzucker und Milch, Mengen evtl. anpassen – verzieren.
Kommentare
Hallo Bali-Biene! Ich bin soeben auf dein Rezept gestoßen und hätte gerne gewusst, ob man anstelle des Blätterteiges auch einen Croissant- und Plunderteig (den von "Tante Fanny") nehmen kann?
Hallo Blondschopf! Das kann man bestimmt machen! Gutes Gelingen und LG, Bali-Bine
Hallo, dank der guten Anleitung ist der Plunderzopf sehr gelungen. Er sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch hervorragend. Gerdler sagt danke für das leckere Rezept
Hallo, Gerdler! ...und ich sag danke für den netten, begeisterten Kommentar und die tolle Bewertung! ;-)) Schön, dass dir der Zopf gelungen ist, schön aussieht und auch gut schmeckt! GLG, Bali-Bine
...danke auch fürs schöne Bild - dein Zopf sieht toll aus!
Hallo, bei uns gab es nun auch endlich diesen feinen Plunderzopf. Ich habe lediglich die Backtemperatur nach 15 Minuten gesenkt, ansonsten alles nach Rezept. Liebe Grüße Manuela
Vielen Dank für das leckere Rezept. Hat auch Spaß gemacht den Zopf zu flechten. Ich habe nur etwas mehr Quark dazu getan und anstatt brauner Zucker, Vanille-Zucker genommen, weil ich keinen braunen Zucker mehr hatte. Schmeckt richtig lecker.
Hallo! Das freut mich, dass dir der Zopf geschmeckt und das Flechten Spaß gemacht hat! Danke für die nette Rückmeldung und die schöne Bewertung! LG, Bali-Bine
Hallo, heute habe ich diesen leckeren Pluknderzopf gebacken. Macht wenig Arbeit und schmeckt fantastisch. Sieht zwar nicht so perfekt aus wie auf Deinem Foto...aber die Familie hat ihn mittlerweile schon verspeist. Liebe Grüße Christine
Liebe Christine! Ich freu mich sehr, dass euch der Plunderzopf so gut geschmeckt hat und bedanke mich ganz herzlich für deine nette Rückmeldung und die vielen Sternchen! Ich bin überzeugt, dass dein Zopf sehr schön ausgesehen hat! ;-) GLG, Sabine