Marokkanischer Couscous-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hähnchen, Gemüse, Joghurt, Minze, Kümmel, Koriander

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.11.2015



Zutaten

für
350 g Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Couscous
350 g Tomate(n)
1 Bund Lauchzwiebel(n)
200 g Karotte(n)
150 g Schafskäse
400 ml Gemüsebrühe
500 g Joghurt
1 Handvoll Minze
2 TL Korianderpulver
2 TL Kümmelpulver
1 Zimtstange(n)
Salz und Pfeffer
Zucker
Olivenöl
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zunächst die Möhren schälen und raspeln, dann die Tomaten waschen und in Spalten schneiden.
Die Lauchzwiebeln säubern und stückeln sowie das Hähnchenbrustfilet waschen, wieder abtupfen (!) und mit Pfeffer würzen.

350 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, die Möhren darin ca. 2 Minuten kochen lassen, den Topf von der Platte nehmen, dann den Couscous mit der Zimtstange und der Butter dazugeben und einen Deckel auf den Topf legen.

Derweil kann man das Olivenöl in einer möglichst großen Pfanne erhitzen und das Fleisch anbraten. Noch bevor es ganz durch ist, das Fleisch an den Rand schieben und in dem Sud den Kümmel und Koriander vermischen. (Wer's mag kann hier auch gut Chili beigeben) Ca. 1 - 2 min hin und wieder umrühren, dann die Tomaten mit den Lauchzwiebeln beigeben und mit dem dickflüssigen Sud vermischen.

Jetzt noch einen Esslöffel Öl zum Couscous geben und mit einer Gabel auflockern.

Dann alles in einer Auflaufform schichten und den Schafskäse gestückelt beigeben. Jetzt noch den Rest Gemüsebrühe drüber kippen und dann für 10 bis 15 Minuten bei 200°C Umluft backen.

Eine Prise Salz und Zucker zum Joghurt geben, die Minze klein hacken und ebenfalls unterrühren. Den Dip zum Auflauf servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tinakochtgerne

Leider ein bisschen aufwändig durch das raspeln der Möhren (und ein Fingernagel weniger;) ABER: es lohnt sich! Der Auflauf ist richtig lecker!!! (habe mich auch genau an das Rezept gehalten)

05.08.2022 15:13
Antworten
leddet

Danke für dieses tolle Rezept! Mein absolutes Leib- und Magengericht :) <3

28.02.2020 18:26
Antworten
oldUwn

Ich tippe auch auf Kreuzkümmel.

06.03.2021 19:29
Antworten
Fuji1

hallo, wahrscheinlich liest das keiner!Aber falls doch,würde ich gerne wissen,ob normaler Kümmel oder Kreuzkümmel gemeint ist!?Würde ja eher auf letzteres tippen,wegen orientalisch und so.

25.02.2020 19:31
Antworten
DaFrodo

Eines meiner Lieblingsgerichte - sehr gut abgestimmt und rund um Geschmack. Habe es auch schon vegetarisch gemacht und das Hähnchen schlicht weggelassen. Schmeckt trotzdem einmalig!

27.12.2019 14:56
Antworten
Becci87

Sehr lecker! Wird es definitiv wieder geben!

08.02.2017 22:58
Antworten
veraae

Dieses Rezept is himmlisch. Wirklich suuuuupwr lecker. Das Fleisch ist noch richtig schön saftig geblieben und die Gewürze super lecker. Der Couscous super aromatisch u saftig! Ich hab zusätzlich zu Tomaten und Frühlingszwiebeln noch Paprika u fein geschnittene Zucchini dazu gegeben. das nächste mal kommt auch noch Knobi hinein. In die Johurtsoße kam zusätzlich noch etwas Zitronensaft und frischer Koriander. Das wird es jetzt öfter geben.

04.11.2015 16:33
Antworten