Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden. Im Backofen oder der Mikrowelle leicht erwärmen, damit sie cremiger wird. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen. Den Eischnee, Puderzucker und das Bittermandelaroma unter die Marzipanrohmasse heben und verrühren.
2 Backbleche mit Backpapier belegen. Das Backblech anfeuchten, dann saugt sich das Backpapier etwas an, das ist besser bei Umluft im Backofen.
Aus dem Marzipanteig ca. 8 cm lange Hörnchen formen, die dann auf das Backblech kommen. Immer mit angefeuchteten Händen arbeiten, damit es nicht so klebt.
Die Mandelhörnchen mit dem leicht geschlagenen Ei bestreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Bei ca. 170 Grad (Umluft), ohne Umluft 180 Grad, auf der 2. Ebene im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 20 Minuten leicht goldbraun backen.
Die Kuvertüre klein hacken/raspeln und im warmen Wasserbad schmelzen. Die leicht abgekühlten Mandelhörnchen jeweils mit den Spitzen in die geschmolzene Kuvertüre tauchen oder mit einem Teelöffel mit der Kuvertüre begießen. Auf Tellern, mit Pergament- oder Backpapier bestückt, abkühlen lassen.
Anzeige
Kommentare