Zutaten
für8 Blatt | Gelatine, weiß |
1 Blatt | Gelatine, rot |
500 g | Rhabarber |
200 g | Zucker |
125 ml | Wein, weiß |
250 g | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillinzucker |
Zubereitung
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Mit Zucker und Weißwein fünf Minuten dünsten. Zum Verzieren einige Rhabarberstücke zurückbehalten. Den Rest anschließend durch ein Sieb rühren. Die ausgedrückte Gelatine in der heißen Fruchtflüssigkeit (etwa Dreiviertlliter) auflösen. Etwas abkühlen lassen und im Kühlschrank halbfest gelieren lassen. Zieht man mit einem Löffel durch die Flüssigkeit und bleibt eine Spur sichtbar, ist es soweit. Schlagsahne mit Vanillinzucker steif schlagen. Etwas Sahne für die Verzierung abnehmen, den Rest unter die gelierende Flüssigkeit heben. Die Rhabarbercreme in Dessertgläser füllen und kalt stellen.
Zum Servieren mit Sahnetupfen und Fruchtstücken verzieren.
Zum Servieren mit Sahnetupfen und Fruchtstücken verzieren.
Kommentare
Hallo, habe das Rezept ausprobiert, aber eindeutig zu viel Gelatine. Werde das nächste mal nur die Hälfte an Gelatine nehmen. Gruß Wunter-Tuete
Hallo, diese Rhabarbercreme ist sehr lecker. Ich mache sie aber beim nächsten Mal mit etwas weniger Gelatine. LG ManuGro
Hallo bei uns gab es heute dieses Dessert für unser kleines Karfreitags-Fisch-Menü. Es war passend zur Frühlingszeit und hat toll nach dem Fisch harmoniert. Wir haben es gestern Abend vorbereitet. Da ich keine rote Gelantine bekommen habe, habe ich 2 große Erdbeeren mit gedünstet. Unter die Crememasse habe ich dann vor dem Kühlen über Nacht noch 2 in Würfel gehackte Erdbeeren und etwas Zitronenabrieb einer Birozitrone gegeben. Von der Konsistens war es eindeutig mehr eine Mousse als Creme, aber ich will mich nicht an Kleinigkeiten festmachen, denn es war super fluffig und lecker!!! Bein nächsten Mal werde ich etwas weniger Zucker nehmen. Aber die Süsse ist geschmackssache und es kommt sicher auch auf den Wein an. Danke für das tolle Rezept, Fotos sind unterwegs :-) LG und frohe Ostern Stiermädchen