Überbackene Spinatknödel-Schinken-Tomatentürmchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Single-Abendessen Nr. 142

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.10.2015 810 kcal



Zutaten

für
200 g Knödel (Spinatknödel) aus der Kühltheke (3 Stck.)
50 g Wurst (Bierschinken) 6 Scheiben
3 m.-große Tomate(n)
2 Ei(er)
45 g Emmentaler, 45%
15 g Senf, mittelscharf
Salz
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
Butter für die Auflaufform

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eine kleine Auflaufform (ca. 21x15cm) mit weicher Butter einpinseln.
Die Knödel in Scheiben schneiden, 6 davon in die Form legen, salzen und pfeffern. Die 6 Scheiben Bierschinken auf die Knödelscheiben legen. Tomaten in Scheiben schneiden, 6 davon auf dem Bierschinken platzieren, salzen und pfeffern. Die restlichen Knödelscheiben auf den Tomaten verteilen. Auf die Knödel nun die restlichen Tomatenscheiben auflegen.

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Senf in eine Schüssel geben, den Käse darüber reiben, kräftig salzen und pfeffern und alles gut verrühren. Diese Masse nun über den Tomaten in der Auflaufform gleichmäßig verteilen und auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben (Garzeit kann je nach Gerät variieren).

Nach der Garzeit die "Türmchen" auf einem Teller anrichten, garnieren und servieren.
Schnell, einfach, preiswert, sättigend und lecker.

Eventuell sogar als rustikale Vorspeise mit ein- oder zwei "Türmchen" denkbar, wenn´s nicht edel sein soll...auf ein Kuchenblech passen schließlich jede Menge davon.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

movostu

Gute Idee mit den Zahnstochern! Danke fürs Ausprobieren.

22.02.2018 08:47
Antworten
Kranzhorn

Tolle Alternative zu den sonst meist sossenlastigen Rezepten. Beim nächsten mal werd ich die Turmoptik mit Zahnstocher sichern.

13.02.2018 19:59
Antworten