Zutaten
für500 g | Weizenmehl |
500 g | Roggenmehl |
1 Pck. | Trockenhefe |
300 g | Möhre(n) |
50 ml | Olivenöl |
15 g | Salz |
1 TL | Brotgewürzmischung |
6 EL | Chiasamen |
700 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
4144Eiweiß
97,99 gFett
79,04 gKohlenhydr.
731,92 gZubereitung
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Möhren schälen und in feine Streifen raspeln.
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig kneten und 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal kurz durchkneten, die Hälfte des Teiges in eine Brotform geben und das Brot 1 Stunde backen, danach die andere Hälfte des Teigs in die Form geben und ebenfalls 1 Stunde backen.
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig kneten und 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal kurz durchkneten, die Hälfte des Teiges in eine Brotform geben und das Brot 1 Stunde backen, danach die andere Hälfte des Teigs in die Form geben und ebenfalls 1 Stunde backen.
Kommentare
Kann man auch Vollkornmehl nehmen?
Ich habe es noch nicht mit Vollkornmehl gemacht, aber probiere es doch einfach.
Geschmacklich ist das Brot toll, nur leider wurde es bei mir auch sehr klebrig. Vielleicht versuche ich auch die doppelte Menge Hefe beim nächsten Mal. Heute am Abend werde ich das Brot in Scheiben vielleicht in der Pfanne anrösten und dann mit einem Frischkäsedip probieren zu Salat probieren.
Mein erster Versuch selbst Brot zu backen. Chiasamen gab es im Suppermarkt nicht, habe stattdessen Haferflocken genommen. Der Teig war extrem klebrig, obwohl ich nochmal 100g Mehl und Stärke untergemixt habe, so richtig schön wurde das nicht. Dafür ist das Brot sehr saftig. Auchmir schmeckt es geschmacklich nicht so, aber wenigtens sind die Möhren noch verbacken statt weggeschmissen und für den ersten Versuch war es doch ganz gut. Danke für das Rezept.
Das Brot hat mir leider nicht so gut geschmeckt aber das ist Ansichtssache.
Was ist in einer Brotwürzmischung drin? Kann ich die Gewürze auch selber ersetzen?
Das Brot ist krass lecker.. Und meine Familie stört sich garnicht an den Chiasamen.. grins.. Im Gegenteil sie lieben das Brot..
Habe das Brot jetzt zweimal innerhalb einer Woche etwas abgewandelt gebacken. Beim ersten mal mit mehr Karotten (super saftig), beim zweiten mal habe ich nur 200g Karotten, dafür zusätzlich gemahlene Sonnenblumenkerne und Walnüsse zu den Chiasamen gegeben. War luftig locker, und schön würzig durch die Walnüsse. Tolles, einfach Rezept mit viel Spielraum zum abwandeln. Danke dafür. Bin gerade bei Brot Nummer drei.
hatte heute total lust auf ein brotexperiment. da ich kein brotgewürz und auch kein roggenmehl hatte, habe ich ersteres weggelassen und als ersatz für das roggenmehl die gleiche menge haferflocken genommen und in der kaffeemühle gemahlen. auch die chiasamen habe ich so gemahlen. dann ein ordentlicher schuss sesamöl und fein geriebene möhre. das ergebnis ist sehr lecker.
Tolles Rezept. Ich suche schon länger nach einem guten und einfachen Rezept für Chia Brot. Dieses Rezept ist einfach schnell gemacht und schmeckt dazu noch super. Wenn das Brot nach 3 Tagen weich wird schmeckt es frisch getoastet auch super toll. Sogar mein Freund war überrascht. Ich werde es definitiv öfter machen aber die Karotten gegen Kartoffeln und mal gegen Nüsse ersetzen schmeckt sicher auch sehr gut.