Jägerschnitzelpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.10.2015



Zutaten

für
600 g Schweineschnitzel
3 Karotte(n)
1 Stange/n Lauch
2 m.-große Zwiebel(n)
300 g Champignons
3 EL Öl
200 g Schlagsahne
500 ml Gemüsebrühe
Saucenbinder, heller
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und heraus nehmen. Das Gemüse ins heiße Bratfett geben und kräftig anbraten. Die Brühe und das Fleisch zugeben und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn Die Karotten den richtigen Biss haben, die Sahne zugießen und mit Saucenbinder binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu schmecken Reis oder Semmelknödel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Das hat uns sehr gut geschmeckt. Wir hatten Spiral-Nudeln dazu.

18.02.2020 16:02
Antworten
IcePrincess2

Hallo, habe gestern dein tolles Rezept nachgekocht. Den Lauch habe ich weggelassen, weil wir den nicht so gerne mögen, sonst habe ich alles genauso gelassen wie es ist und das Einzige was ich "bemängeln" kann, ist der Soßenbinder. Mit etwas Mehl kann man sich diesen sparen, habe allerdings gestern das Gericht genau so gekocht, wie beschrieben und den Soßenbinder einfach nur weggelassen und das Ergebnis ist definitiv eine Wiederholung wert! Eventuell lasse ich beim nächsten Mal aber die Sahne weg und binde einfach nur die Soße. Fand den Geschmack ohne Sahne interessanter und irgendwie ein bisschen mehr "Jäger". Auf jeden Fall danke für das tolle Rezept. Bildchen ist unterwegs. Habe ebenfalls Reis dazu gemacht, könnte mir aber auch Spätzle super zu deinem Gericht vorstellen. LG Julia

27.02.2018 09:10
Antworten