Bunter Puteneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.04
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 27.11.2001



Zutaten

für
1 Putenoberkeule(n) oder entsprechende Menge Putengulasch
2 große Zwiebel(n)
3 EL Öl
Salz und Pfeffer, schwarzer
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Majoran, getrocknet
1 EL Tomatenmark
¾ Liter Hühnerbrühe (Instant)
500 g Paprikaschote(n), rote und gelb
300 g Zucchini
600 g Kartoffel(n)
evtl. Majoran, frischer, zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Von der Putenkeule die Haut entfernen und die Knochen auslösen. Fleisch in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch und Knochen darin anbraten. Zwiebelspalten zufügen und andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran würzen (zum Würzen eignet sich auch Maggi Würzmischung 3 o. Ä.). Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 1 Std. schmoren lassen.

Paprikaschoten und Zucchini putzen und waschen. Paprika grob würfeln, Zucchini in dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.

Den Knochen nach ca. 30 Minuten Garzeit aus der Suppe nehmen. Kartoffeln zugeben. In den letzten 10 Min. das Gemüse zufügen und mitschmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Belieben mit Majoran garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tante_elli

Das war eine grossartige Resteverwertung und hat sehr lecker geschmeckt.1 Putenschnitzel und jeweils 1/2 Zucchini u. Lauchstange,1 Möhre ,alles musste weg.Der Rest war vorhanden.Ohne viel Aufwand zu kochen und wird fest ins Kochbuch aufgenommen. LG und danke fürs Rezept

25.02.2020 18:05
Antworten
Fiorellla

Leicht und schmackhaft - Einfach lecker!! LG Fiorella

10.04.2014 22:38
Antworten
hadassa44

hallo, das perfekte essen, wenn mann oder frau nicht auf fleisch verzichten möchten. lg hadassa

10.04.2014 08:40
Antworten
pogacnik

Vielen Dank für ein tolles Rezept! Ich habe es wie folgt ergänzt: 1 TL Curcuma Pulver 3 TL Bio Gemüse Bouillon sonst finde ich es am besten, zuerst Zwiebel in 1,5 EL Kokosfett anzubraten, dann Fleisch, Knochen und Gewürze dazugeben; Hühneroberkeulen ohne Haut eignen sich mMn besser als helles Hühnerfleisch Das Ganze gebe ich in unseren WMF Expresstopf (Dampftopf) und ein leckerer Eintopf ist in 20 Minuten fertig!

15.03.2014 21:43
Antworten
Fire1234

Hallo, sehr schönes Gericht und einfach in der Zubereitung, werde es zuhause weiter empfehlen. Gruß Fire1234!

11.01.2010 16:06
Antworten
Mamafrosch

Auch wir haben diesen Eintopf getestet. Statt der Paprika habe ich allerdings einen Kohlrabi genommen. Ein Stück Fleisch ist etwas ungenau gewesen. Ich habe 800g Putenbrust genommen und etwas mehr Kartoffeln und Zucchini. Es hat echt sehr lecker geschmeckt! Das nächste Mal werde ich zu der Menge Fleisch das doppelte der Menge an Gemüse dieses Rezeptes nehmen, das langt dann für unsere Großfamilie und hat immer noch genug Fleisch. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!! LG Mamafrosch

06.08.2005 13:07
Antworten
baumannsusi

Hallo ich bin begeistert von dem Rezept. Werde es schnellstmöglich ausprobieren. LG Susi

12.05.2005 20:15
Antworten
Hannimama

Hallo TomBeu, Wir haben gestern Deinen Puteneintopf gegessen. Ich habe Putenschnitzel in Würfel geschnitten, das war total lecker, meine Ableger hätten sich reinsetzen können. LG Hannimama

18.03.2005 17:51
Antworten
isis2179

Wirklich sehr lecker. LG isis

09.02.2004 16:59
Antworten
Biene62

Ich habe dafür Putenschnitzel kleingeschnitten, es hat der ganzen Familie geschmeckt.

26.05.2002 13:12
Antworten