Rahm-Kirsch-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßsaure Leckerei mit Streuseln, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.10.2015 380 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Weizenmehl
1 TL, gestr. Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
200 g Butter

Für den Belag:

2 Gläser Sauerkirschen
3 EL Semmelbrösel
250 g Schmand
4 Ei(er)
3 EL Zucker
1 Pck. Puddingpulver (Mandel-Puddingpulver)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Für den Teig das Mehl und das Backpulver mischen. Die restlichen Zutaten zufügen und mit dem Rührgerät zunächst auf niedriger und dann höchster Stufe zu Streuseln verarbeiten. Die Hälfte der Steusel als Boden in die 26er Springform drücken und auf dem Rost im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 20 Minuten bei 180 °C backen.

Den Boden ca. 10 Minuten auf einem Küchenrost abkühlen lassen. Dann mit den Semmelbröseln bestreuen und die gut abgetropften Kirschen darauf verteilen.

Den Schmand mit Eiern, Zucker und Puddingpulver verrühren und als Guss über die Kirschen geben. Die restlichen Streusel darauf verteilen und die Form wieder in den Ofen schieben.

Dann den Kuchen ca. 70 Minuten backen.

Die Kalorienangaben bezieht sich auf 1 Stück Kuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

catwoman2

Exakt mit diesem Rezept habe ich letztes Wochenende einen Kirsch-Streusel mit Schmand gebacken. War allerdings nichts hier aus dem CK, sondern aus einer Landrezepte-Zeitschrift, die ich schon länger hatte. Fand den Kuchen in Ordnung (vor allem mit Schlagsahne :-) ), Füllung war mir aber etwas zu wenig und fester als erwartet, ebenso der Streuselboden. Habe mir vorgenommen (falls ich ihn nochmals backen sollte) evtl. einen "richtigen" Mürbeteig als Boden zu machen und es mit mehr Pudding-Schmand-Füllung zu versuchen. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

21.04.2019 10:35
Antworten