Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und nach Wunsch würfeln oder in Scheiben schneiden. Die Äpfel in leicht gesalzenes, kaltes Wasser legen. Den Zitronensaft dazugeben. Wenn alle Äpfel verarbeitet sind, diese in Einkochgläser füllen.
Zucker und Wasser bei starker Hitze aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nach Belieben mit Zitronensaft abschmecken. Die Äpfel mit der noch warmen Zuckerlösung übergießen.
Die Fettpfanne des Backofens halb mit Wasser füllen und die Gläser hinein stellen. Die Fettpfanne auf unterster Schiene bei 180 °C Einkochstufe ca. 40 Minuten einkochen. Wenn Bläschen aufsteigen, den Backofen ausschalten und weitere 40 Minuten ungeöffnet stehen lassen.
Die Gläser aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Kommentare
Ich habe am Backofen eine Einkochstufe .
Bei ober und untertitelt einkochen oder nur bei unterhitze
Hallo eine einfache Methode Ich nahm allerdings nur etwas selber gemachten Saft und keinen Zucker zum Einmachen. Ist auf jeden Fall auch schön süß Danke für das Rezept LG Patty
Ja genau. Das muss sich ja haltbar machen.
Hi, ich verstehe das richtig, dass ich die Äpfel im verschlossenen Glas in den Ofen stelle, oder? Herzliche Grüße FrauMo311
sei gegrüßt geht das mit alles obstsorten?
danke werde es mal ausprobieren.
sei gegrüßt,bleiben die äpfel dann noch stückig oder muss?
Die bleiben wirklich Stücke oder auch Scheiben, ich esse die Stücke gerne untergemischt im Quark, noch leicht bissfest, aber echt super lecker :) .
Die hinteren Gläser sind schon eingekocht ,so sollte es fertig aussehen . :)