Zutaten
für1 | Spitzkohl |
350 g | Linguine |
150 g | Frühstücksspeck in Scheiben |
1 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
150 ml | Gemüsebrühe |
Muskatnuss, frisch gemahlen |
Zubereitung
Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Linguine nach Packungsanleitung garen. Inzwischen die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen, den Kopf halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Spitzkohlhälften in feine Streifen schneiden.
Den Frühstücksspeck in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne weiteres Fett knusprig auslassen. Den Speck anschließend mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Butter in die selbe Pfanne geben und den Spitzkohl darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe zugeben und den Spitzkohl 2 - 3 Minuten dünsten.
Die Linguine abgießen, gut abtropfen lassen und unter den Spitzkohl heben. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und mit den krossen Speckstreifen bestreuen.
Den Frühstücksspeck in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne weiteres Fett knusprig auslassen. Den Speck anschließend mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Butter in die selbe Pfanne geben und den Spitzkohl darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe zugeben und den Spitzkohl 2 - 3 Minuten dünsten.
Die Linguine abgießen, gut abtropfen lassen und unter den Spitzkohl heben. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und mit den krossen Speckstreifen bestreuen.
Kommentare
Lecker super Rezept ! Schon oft nachgekocht.Bei uns muss allerdings zu jedem Kohlrezept noch Kümmel dazu. Dadurch kommt erst noch richtig Geschmack dazu.
Hallo, heute Mittag habe ich dein Rezept ausprobiert, mit Bacon Streifen .... mmh .... war das lecker 😋 Danke für das schnelle, einfache und tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule
Ein schnelles unkompliziertes Rezept. Nach Anleitung zubereitet. Musste lediglich auf Bandnudeln ausweichen. Das Ergebnis hat uns gut geschmeckt.
Sehr lecker... Die Speckscheiben sind das i- Tüpfelchen.
Hallo, ich würde noch etwas Zwiebel und Knoblauch mit dem Speckanbraten und mit gemahlenem Kümmel würzen! Lg Veronika