Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Apfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in einem Schälchen mit dem Zitronensaft vermengen. Die Maronen grob hacken. Für ein dekoratives Anrichten einige Maronen vorher beiseite stellen.
In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen. Den Rohrzucker zufügen und leicht karamellisieren lassen. Apfel- und Maronenstücke dazugeben. Mit dem Orangensaft ablöschen und bei mittlerer Temperatur 5 - 10 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen das Marzipan in sehr kleine Stückchen schneiden. Die Masse aus der Pfanne in ein Sieb geben, damit die überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann und direkt in einen Mixer geben. Die noch warme Masse pürieren. Das Marzipan zufügen und nach Belieben mit Vanillezucker, Zimt, Kardamom und Nelken würzen. Mit einem Löffel vermengen, bis das Marzipan mit der Masse verschmolzen ist und man eine cremige Masse erhält. In einem Schälchen mit den übrigen Maronen verziert anrichten, z. B. in einem Porzellanförmchen mit 11 cm Durchmesser und 5 cm Höhe.
Das Mus schmeckt am besten warm, z. B. als Aufstrich auf einer Scheibe Hefezopf.
Anzeige
Kommentare
Geiles Rezept! Mach es jetzt schon zum zweiten Mal, es schmeckt köstlich! yveb hat Recht, durch etwas mehr Flüssigkeit wird es noch crémiger.
So, nochmals ich. Ich hatte etwas von dem Aufstrich damals, also am 8. November 16, eingefroren. Wie so oft ohne Hinweis was es ist, ich wusste nur immer da schlummert ein Gläschen süßer Aufstrich in meiner Tiefkühltruhe. Heute hatte ich es dann aufgetaut und habe es mit ein paar anderen Sachen zum Hefezopf angeboten. Wir rätselten dann alle was das genau ist, ich wusste nur, wenn ich in mein Chefkoch-Kochbuch schaue weiß ich es wieder. Und so war es nun gerade auch! ;-) Lange Rede, kurzer Sinn: einer meiner Kaffee-Gäste war total begeistert von dem Mus!! :-)
Danke für dein liebes und ehrliches Feedback! Werde deinen Rat beim nächsten Mal befolgen und gucken was mir besser schmeckt :-)
Oh, ich bin die erste beim Kommentieren, wie fein! Also die Zubereitung war sehr einfach. Würzen musste ich nicht, ich fands auch schon so lecker. Andere Kommentare dazu hätten mich aber interessiert, vielleicht kommt ja noch was?! ;-) Von mir gibt es auf jeden Fall vier Sterne, mal was anderes und einfach und lecker!! Ach ja, doch noch was, ich fand die Masse irgendwie recht "dick" und hätte es mir gut etwas "fluffiger" vorstellen können, also noch mit etwas von der abgeschütteten Flüssigkeit aus Butter, Zucker und Orangensaft. Die war bei mir aber dann leider schon im Ausguß, aber das nächste Mal probiere ich es so!