Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Die Äpfel waschen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann wahlweise achteln und in feine Scheiben oder Würfelchen von etwa 1/2 cm schneiden. Die Schale darf ruhig dran bleiben. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Frischen Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Kräuter ebenfalls hacken. Von der gewaschenen Zitrone etwas Schale abreiben und den Saft auspressen.
Alles in einen großen Topf mit Deckel geben und bis auf den Rum die restlichen Zutaten hinzugeben.
Das Chutney wird nun auf mittlerer Flamme bei geschlossenem Topf zum Kochen gebracht. Dann die Flamme sehr niedrig stellen und bei gelegentlichem Rühren und geschlossenem Topf etwa 35 - 45 Minuten köcheln lassen. Etwa 5 Minuten vor dem Ende der Kochzeit bei Belieben etwas Rum hinzugeben. Wer das Chutney gerne etwas bissfester mag, der kann die Kochzeit auch auf 25 Minuten reduzieren. Das Chutney noch heiß in ausgekochte Gläser füllen und diese 10 Minuten lang kopfüber abkühlen lassen.
Schmeckt prima zu Geflügel und Gegrilltem, aber auch einfach so aufs Brot oder als Dip.
Die Menge ergibt etwa 4 - 5 kleinere Einmachgläser.
Anzeige
Kommentare
Hallo Angelika, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe das noch so von meiner Oma übernommen und bisher hat es immer gut geklappt mit dem Vakuum. Ich lerne gern dazu, wenn es auch ohne funktioniert, dann werd ich es ausprobieren :)
kopfüber auskühlen lassen ist überflüssig. Es bringt gar nichts. LG Angelika