Zutaten
für500 g | Fischfilet(s), gut gekühlt |
100 g | Schalotte(n) |
½ Bund | Petersilie, glatte |
1 EL | Butter zum Dünsten von Schalotten und Petersilie |
2 | Brötchen, vom Vortag |
2 | Ei(er), getrennt |
1 TL | Fischgewürz |
Salz und Pfeffer | |
Cayennepfeffer | |
2 EL | Butterschmalz oder Bratmagarine |
2 EL | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
487Eiweiß
29,64 gFett
33,84 gKohlenhydr.
16,14 gZubereitung
Die zwei Brötchen vom Vortag in kaltem Wasser einweichen. Die Schalotten in sehr kleine Würfel schneiden. Glatte Petersilie fein hacken.
Die Schalotten in der Butter glasig dünsten und die Petersilie untermischen. Abkühlen lassen.
Das gut gekühlte Fischfilet durch den Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine fein pürieren. Die Brötchen gut ausdrücken, mit den Schalotten, der Petersilie, zwei Eigelben und einem Eiweiß dazugeben, mit den Gewürzen gut abschmecken und alles zu einem glatten Teig rühren. Mit nassen Händen Plätzchen formen und diese vor dem Braten nochmals gut kalt stellen.
In 4 - 6 Minuten im Butterschmalz goldbraun braten, dabei einmal wenden. Das Bratfett abgießen und die Butter in kleinen Stücken in die Pfanne geben. Gut aufschäumen lassen und die Frikadellen damit begießen.
Die Schalotten in der Butter glasig dünsten und die Petersilie untermischen. Abkühlen lassen.
Das gut gekühlte Fischfilet durch den Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine fein pürieren. Die Brötchen gut ausdrücken, mit den Schalotten, der Petersilie, zwei Eigelben und einem Eiweiß dazugeben, mit den Gewürzen gut abschmecken und alles zu einem glatten Teig rühren. Mit nassen Händen Plätzchen formen und diese vor dem Braten nochmals gut kalt stellen.
In 4 - 6 Minuten im Butterschmalz goldbraun braten, dabei einmal wenden. Das Bratfett abgießen und die Butter in kleinen Stücken in die Pfanne geben. Gut aufschäumen lassen und die Frikadellen damit begießen.
Kommentare
Saulecker!
Direkt mit toastie und Tabasco sweet chilli - schonend gegart (gekocht und gebacken) schmeckt es am allerbesten - wie Plätzchen
Ich gönne mir auch ab und zu echte Fischfrikadellen, doch finde ich es schade, hierfür ganze Fischfilets zu verwenden. Stattdessen nehme ich Fischabschnitte! Wir machen Buletten ja auch nicht aus besten Schnitzeln oder gar Filets, sondern in der Regel aus Fleischabschnitten. Fischabschnitte sind Fischstücke, die der Fischhändler bei der Zubereitung der Fischfilets stets abschneidet, sodass diese eine schöne Form bekommen. Ich hole also für Frikadellen meine Fischabschnitte (ein bis zwei Kilo) vom Fischhändler auf dem Markt und bekomme diese sogar geschenkt, weil der Händler, wie er mir erzählt hat, sie ansonsten wegwirft. Sicherlich ist nicht jeder Händler so kulant, aber im Zweifel kosten Fischabschnitte gewisslich weit weniger als Fischfilets. Probieren! PS Ich mache dem Fischhändler als Dank dann immer eine kleine Freude.
Klappt auch bestens mit Hecht Filet. Super Rezept:)
Sehr sehr lecker! 5 Sterne sind vergeben und ein Foto ist auf dem Weg. Sogar meine Kinder haben die Frikadellen gegessen und das ist wahrscheinlich das größte Kompliment. ;-) Ich habe in Ermangelung von Brötchen Semmelbrösel nach Bedarf verwendet. Seelachs aus dem Gefrierfach antauen lassen und dann püriert. Vor dem Ausbacken in Semmelbrösel gewendet und mit Rapsöl statt Butterschmalz, auch hier, weil ich es nicht da hatte. Danke für das Klasse Rezept.
Bei mir macht Opa die Frikadellen und ich nehme immer auch noch selbst gefangenen Karpfen zur Hälfte dazu. Gut schmeckt auch noch ein halbes Pfund magerer Speck durchgedreht. Lecker! Da sind alle meine Kinder und Enkel begeistert, die sonst nur Fischstäbchen essen. Sehr zu empfehlen.
Hallo Endlich hab ich mich mal an sowas rangetraut:-)) Wurden sogar von meinem heiklen Sohnemann für gut befunden...und das soll was heißen. Danke für das schöne Rezept. LG Anita
Das ist ja toll, bisher kannte ich Fischfrikadellen leider nur aus dem Supermarkt ( Asche auf mein Haupt ) .- Deine hier hören sich richtig lecker an und ich werde die auch probieren. LG
Genauso mache ich meine Fischfrikadellen auch immer. Trotz einer anderen Oma :-) Kann ich nur wärmstens zum Nachbraten empfehlen. Die sind soooo lecker! Dazu noch Kartoffeln und einen schönen Salat.....Hmmm
Ich habe die Frikadellen mit Meerforelle gemacht.Brötchen hatte ich nicht,habe Paniermehl genommen.Die Frikadellen waren super! Vielen Dank für das tolle Rezept,wird es bei uns jetzt öfter geben!