Schichtsalat auf Kerstins Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beilage zum Grillen, ohne Sellerie und Lauch

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.02.2005



Zutaten

für
2 Handvoll Erbsen, grün, frisch oder TK
2 Karotte(n)
½ Kopf Eisbergsalat
1 Dose Mais
200 g Kochschinken
1 Dose Ananasstücke, ohne Zuckerzusatz, in Ananassaft
4 Ei(er)
6 EL Salatcreme (Miracel Whip)
200 g Käse, geriebener (z. B. Emmentaler)
wenig Salz
1 TL Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Die Erbsen über Dampf garen, bis sie zwar noch knackig, aber nicht mehr roh sind. Mit wenig Salz würzen und 1 TL Butter darüber schmelzen lassen. Abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Die Karotten schälen und in schmale Streifen raspeln. Auf den Erbsen verteilen. Den Eisbergsalat in kleine Stücke zerschneiden oder zerpflücken und auf die Karotten schichten. Den Mais in einem Sieb gut abtropfen lassen, anschließend auf den Salat geben. Den Schinken in kleine Würfel schneiden, auf dem Mais gut verteilen. Die Ananasstücke abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Ananasstücke gleichmäßig auf den Schinken legen. Die Eier hart kochen (10 Minuten), dann auskühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Ananasstücke nun gleichmäßig mit den Eierscheiben bedecken.

Die Salatcreme mit wenigen EL des Ananassaftes verrühren. Soviel Ananassaft hinzugeben, dass eine halbflüssige Masse entsteht (Miracel Whip hat einen sehr ausgewogenen und würzigen Geschmack, darum muss in der Regel nicht nachgewürzt werden). Die Soße gleichmäßig über die Eierscheiben geben, so dass alles gut bedeckt ist. Abschließend die Soße mit dem geraspelten Käse bedecken und einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Durch die Zugabe des Ananassaftes entsteht eine süß-säuerliche Soße, die hervorragend mit dem Geschmack der anderen Zutaten harmoniert. Wer kalorienreduziert genießen will, kann von Miracle Whip auch die Balance- oder Joghurt-Version nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

silllyLiz

Hat jemand ne Idee, wie man den Kochschinken ersetzen könnte für Vegetarier?

22.06.2023 22:07
Antworten
dine1090

Tolles Rezept. Sehr lecker.

28.02.2021 21:40
Antworten
gutemine65

Lieben Dank für das tolle Rezept! Ich habe es jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und bin jedesmal wieder begeistert! Zumal es super vorzubereiten ist und so mehr Zeit für Anderes bleibt. Mit den Erbsen habe ich es mir leicht gemacht, einfach TK- Erbsen im Sieb mit heißem Wasser aus der Leitung überbrüht und dann schnell mit der Butter vermischt. Klappt super. Volle 5 Sterne, schade dass es nicht mehr gibt! LG Tina

27.06.2019 15:30
Antworten
lubert2010

Supereinfach, superlecker, kam sehr gut beim Besuch an! Rezept ist gespeichert! 5 Sterne!

24.03.2019 21:50
Antworten
jumbodaimler

Welche Änderungen hast du denn gemacht und weshalb?

30.08.2020 04:13
Antworten
twinkle

Danke für dieses tolle Rezept war schnell aufgefuttert ;-))

02.01.2009 21:26
Antworten
Schachmatt

Hallo und ganz vielen Dank für diesen Klasse-Salat! Endlich Schichtsalat ohne lästiges Aufstoßen von Lauch und Sellerie. Dafür kann´s nur 5 Sterne geben. LG Heike

19.09.2008 21:11
Antworten
crunch

Das war mein erster Schichtsalat, den ich gemacht habe. Ich muß sagen, er war sehr lecker. Ich hatte nur etwas Probleme wieviel ich von dem Ananassaft zum Miracle Whip dazugeben mußte und ich habe doch etwas Salz und Pfeffer dazugegeben, aber das sind Erfahrungswerte denn mein Salat war sehr feucht. LG crunch

15.05.2008 16:02
Antworten
chatfuchs1

Hallöchen, super lecker, tolles Rezept! Mache ich garantiert wieder! Liebe Grüsse aus dem Fichtegebirge Doris

15.09.2007 12:53
Antworten
Petterson

Hallo, dieses Rezept hört sich oberlecker an. Vielen Dank, es ist gespeichert und wird demnächst ausprobiert. LG Petterson

26.07.2005 20:35
Antworten