Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (99 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.02.2005



Zutaten

für
6 Ei(er), getrennt
250 g Zucker
250 g Karotte(n), rohe
½ Pck. Zitronenschalenaroma
1 TL Zimt
1 EL Arak
300 g Mandel(n), gemahlen
50 g Stärkemehl
Fett für die Form
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus de Eigelb und 3/4 der Zuckermenge eine sehr steife Schaummasse schlagen. Groß geriebene Karotten dazugeben und gut einrühren. Die restlichen Zutaten zugeben. Sehr steif geschlagenen Eischnee auf die Schaummasse legen und locker unterheben.

Die Masse in eine gefettete Springform geben und bei ca. 160 - 180 °C etwa 60 Minuten backen.

Arak und Puderzucker zu einer Glasur verrühren. Nach dem Erkalten die Torte mit der Arakglasur bestreichen.

Tipp: Den Kuchen einen Tag vor dem Verzehr backen, dann ist er saftiger.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hamster123

Ein super saftiger und toller Kuchen! Uns kann es gar nicht süss genug sein, deswegen kommt bei uns auf halbem Wege noch eine Zuckerguss Ebene rein :) Backe ihn immer gerne und auch nicht-Karottenkuchen-esser sind begeistert

14.10.2023 14:40
Antworten
LiedtkeS

So macht "Resteverwertung" Spaß. Wir hatten nach einem Rezept gesucht, wo wir 6 Eier unterbringen konnten. Die Suche hat sich gelohnt! Der Kucken schmeckt super lecker. Ich war etwas skeptisch weil kein Mehl hineinkommt. Aber die Konsistenz ist perfekt. Den Arak für den Überzug habe ich weggelassen und stattdessen 250g Puderzucker und den Saft einer Zitrone miteinander verrührt. Danke fürs Rezept!

18.04.2023 08:27
Antworten
sobean

Der Kuchen ist super lecker! Ich habe allerdings den Zucker reduziert. Leider ist er in der Mitte feucht geblieben, woran kann das liegen?

15.03.2023 12:30
Antworten
yvonnefisah

Backt ihr den Kuchen mit Umluft ? Meiner ist leider nicht so schön gerade geworden. Könnte es daran liegen ? Danke vorab.

10.02.2023 16:51
Antworten
franziskazy

Ich wollte den Kuchen heute gerne machen, habe leider nur 4 Eier kennt sich jemand damit aus? Btw wollte auch eine Herz Springform benutzen muss ich da auf irgendwas achten?

06.06.2022 13:58
Antworten
miezekatze_78

Sehr gutes Rezept! Ich habe anstelle des Zuckers 250g Honig genommen, und den Guss weg gelassen. So wurde aus dem Kuchen sogar eine noch gesündere Variante mit (außer dem gesunden Fett in den Nüssen) sehr wenig Fett! Sogar mein Fitnesstrainer ist begeistert ;-) Zuerst hatte ich Bedenken, den Zucker zu ersetzen, weil ich Angst hatte, die Masse wird nicht steif. Nun ja, das wurde sie auch nicht, aber das war ÜBERHAUPT NICHT schlimm, der Cake wurde safttig und rundum toll! Foto folgt. LG, miezekatze_78

26.10.2009 10:11
Antworten
kiki1711

Hallo, der Kuchen ist am Wochenende super bei meiner Familie angekommen und war ratz-fatz aufgegessen. Superlecker und total schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept. LG Kerstin

14.04.2009 18:48
Antworten
gluecklich

Hallo, der Kuchen ist inzwischen unser Lieblingskuchen! Kinder, Familie und Freundeskreis - alle verlangen nach dem superleckeren Karottenkuchen - vielen Dank für das gelingsichere Rezept!

20.06.2008 21:25
Antworten
Leochen

Super Rezept, saftig, aromatisch, einfach lecker !!!! LG Leo

03.02.2007 15:39
Antworten
aquawindow

Hallo Sandra, der ist gleich nächstes Wochenende dran, ich mag solche "Gemüsekuchen". Die werden so schön locker und saftig und schmecken auch am 3. und 4. Tag noch. aquawindow

13.02.2005 22:42
Antworten