Zutaten
für4 | Hähnchenschenkel |
750 g | Spargel |
250 g | Bohnen (Buschbohnen oder Keniabohnen) |
4 Zehe/n | Knoblauch, evt. mehr |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
250 ml | Hühnerbrühe, evt. etwas Weißwein |
2 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
Olivenöl |
Zubereitung
Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen, in feuerfester Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten, in den Ofen schieben, bei 200°C im Backofen vorbraten. Etwas Olivenöl dazugeben.
Spargel schälen und in schräge, ca. 1 cm-lange Stücke schneiden, Buschbohnen blanchieren. Spargel in Olivenöl anbraten. Abgetropfte Bohnen und angebratenen Spargel zu den Hähnchenschenkeln geben. In Scheiben geschnittene Zitrone und den Knoblauch dazugeben und mit den restlichen Zutaten zusammen etwa 20 Minuten im Backofen schmoren lassen.
Dazu reicht man frische Bratkartoffeln mit gehacktem, frischem Rosmarin und etwas frischem Majoran.
Spargel schälen und in schräge, ca. 1 cm-lange Stücke schneiden, Buschbohnen blanchieren. Spargel in Olivenöl anbraten. Abgetropfte Bohnen und angebratenen Spargel zu den Hähnchenschenkeln geben. In Scheiben geschnittene Zitrone und den Knoblauch dazugeben und mit den restlichen Zutaten zusammen etwa 20 Minuten im Backofen schmoren lassen.
Dazu reicht man frische Bratkartoffeln mit gehacktem, frischem Rosmarin und etwas frischem Majoran.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, ist mal was anderes. wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank für die Idee!!
Jetzt stimmt die Spargelmenge ;) LG Schasti, Chefkoch.de Team Rezeptredaktion
750kg Spargel?????mmmmm?????:-)
Gutes Rezept , ich verwendete 1 Glas Spargel 2 EL Tomatenmark 1 BIO Zitrone , hatte leider die Karotten nicht zur verfügung , kann mir aber sehr gut vorstellen das man hier anstelle auch Pastinaken nehmen kann ; ich empfinde diese etwas würziger .So oder so beflügelt dieses Rezzi meine Phantasie . Aber so belassen hat es mir sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich diereckt eine Zironenscheibe auf auf der Gabel gehabt ; man sollte diese vor dem Servieren endfernen . Kurz um : lecker ,schnell und günstig ! Danke für dieses Rezzi LG Frank
Haben gerade dein Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen......sehr lecker! Die Kombination mit den Bohnen und dem grünen Spargel finde ich wirklich gut.Habe allerdings Hähnchenfilets genommen, und die etwas später zu dem Gemüse dazu gelegt. Die Kartoffeln habe ich roh in Scheiben geschnitten und einfach dazu. Ein frisches, leichtes, sommerliches Essen. Einzig die ganze Zitrone ist uns etwas zuviel gewesen. Wird bestimmt wieder gekocht. Gruß Seewind