Salat mit Salicornes, Glasnudeln, Sojasprossen und Garnelen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.10.2015



Zutaten

für

Für den Salat:

300 g Salicornes
300 g Sojasprossen
1 Paket Glasnudeln
6 EL Reisessig
6 EL Sesamöl
1 kl. Stück(e) Ingwerwurzel, fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, durchgepresst
2 EL Chilisauce
2 EL Zucker
3 EL Kürbiskernöl
Chilipulver

Für die Garnelen:

500 g Garnele(n), tiefgekühlt
etwas Rapsöl

Außerdem:

Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Salicornes ca. 3 Minuten min. kochen. Glasnudeln nach Packungsanleitung garen. Sojasprossen ebenfalls kurz kochen. Sie sollen noch knackig sein.
Die Garnelen mit Salz im Rapsöl anbraten.

Die übrigen Zutaten zu einem Dressing verrühren. Alles mischen und 1 - 2 Stunden ziehen lassen

Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo, eigentlich werden hier keine Algen verwendet, sondern Salicornes / Queller. Das ist eine Salzwiesenpflanze, die entlang der Meeresküste wächst, auf feuchten bis nassen, gelegentlich überfluteten Stellen. Mehr Infos gibt es bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Queller Ich habe sie schon in Supermärkten, bei Metro, in Fischgeschäften gesehen. Allerdings in Frankreich wesentlich häufiger als in Deutschland. Da der Rezepttitel mit "Algensalat" irreführend ist, habe ich entsprechend korrigiert. Die Zusammenstellung finde ich sehr spannend und werde das Rezept sicher ausprobieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.08.2020 13:58
Antworten
Susanka

Ich kaufe Algen im russischen Laden.

07.08.2020 16:56
Antworten
campe2909

Ach so zu der Frage von pb2000...... Wir haben hier einen sehr gut sortierten Supermarkt (ist nicht aber gehört zu EDEKA) mit Fischabteilung der ab und zu Algen als Sonderposten anbietet. In der Metro gibt' s die anscheinend immer.

30.08.2016 21:06
Antworten
campe2909

Genau nach Rezept zubereitet. Uns hat es geschmeckt, es hätte für uns aber noch etwas würziger sein können. Das Bild ist leider nicht schön, es fiel uns erst ein zu fotografieren, als nur noch ein Häppchen übrig war...

30.08.2016 21:04
Antworten
pb2000

Wo bekomme ich algen her?

28.04.2016 07:22
Antworten