Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ihr gebt in eine Schüssel das Mehl, den Puderzucker und den Kakao und bildet eine Mulde in der Mitte. Darein gebt ihr das Ei und stückelt dann die kalte Butter mit dazu. Jetzt müsst ihr den Teig durchkneten, bis er fest ist. Dann rollt ihr ihn zur Kugel. Gut eingepackt in Frischhaltefolie wandert er in den Kühlschrank. Mindestens eine 3/4 Stunde sollte er ruhen. Je länger desto besser.
Bei der Creme müsst ihr einfach alle Zutaten mit einem Schneebesen gut durchrühren. Die Kuvertüre müsst ihr vorher raspeln.
Wenn der Teig gut gekühlt ist, legt ihr den Boden einer 22 cm Durchmesser Backform mit Backpapier aus, legt darauf den ausgerollten Mürbeteig und drückt ihn bis oben hin zum Rand. Achtet darauf, dass ihr keine Löcher am Rand habt, sonst sieht das nachher nicht mehr schön aus. Mit der Gabel piekst ihr ein paarmal in den Boden und schon könnt ihr befüllen.
Auf den Boden kommen die 300 g geviertelten Pflaumen. Verteilt sie einfach grob und bestreut sie mit 2 EL Zucker. Das führt dazu, dass sie während des Backens etwas karamellisieren. Jetzt kommt die Creme oben drauf und der ganze Kuchen landet bei 180 °C für ca. 45 Minuten im Ofen. Wichtig ist, dass ihr die Ofentür während des Backens nicht aufmacht. Sonst zerfällt euch der ganze Kuchen.
Nach 45 Minuten stellt ihr den Ofen aus und lasst die Ofentür ein Stück auf. So bleibt der Kuchen bis zum nächsten Tag im Ofen stehen. Würdet ihr ihn jetzt sofort heraus ins Kalte stellen, würde er Risse bekommen.
Für die Sauce schneidet ihr die entkernten Pflaumen in Stücke, gebt sie in einen großen Topf und kocht sie mit Zucker und Zimt langsam ein.
Am allerbesten schmeckt es, wenn der Kuchen aus dem Kühlschrank kommt und ihr die Soße etwas erwärmt darüber gebt.
Kommentare
Hallo Julie, Ich war auf der Suche nach einem Pflaumenrezept und bin durch Zufall hier gelandet. Der Kuchen ist superlecker, vor allem mit der warmen Sauce :) Meinem Mann war die Kombi mit weisser Schokolade zu viel und zu süß, da ist halt jeder Geschmack anders. Wir danken trotzdem und schicken ein Bild.