Buddypfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein "Dicke Bohnen mit Speck"- Rezept wie in den Bud Spencer und Terence Hill Filmen. Macht die Bohnen klar, gleich gibt's was!

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.10.2015 788 kcal



Zutaten

für
600 g Speck,durchwachsen,gesalzen (jeder Speck ist recht)
6 gr. Dose/n Bohnen (2 Mal Kidney,2 Mal Baked Beans und 2 Mal frei nach Belieben)
2 Zehe/n Knoblauch, grob geschnitten
2 große Zwiebel(n), bei Gefallen auch rote, dann vielleicht 2 mehr nehmen
2 kl. Dose/n Tomate(n), stückige, optional
2 dl Tomatensaft
etwas Chili
Rapsöl

Nährwerte pro Portion

kcal
788
Eiweiß
20,48 g
Fett
66,81 g
Kohlenhydr.
27,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Speck in großzügige Stücke schneiden und in ein wenig Rapsöl kräftig anbraten. Nach und nach den gewürfelten Knoblauch, die Zwiebeln und nach Bedarf Chili dazugeben, unter ständigem Rühren braten. Was auch immer für Bohnen man gewählt hat, ob frisch und vorgequollen oder aus der Dose, jetzt ist der richtige Zeitpunkt alles zusammenzufügen und 20 - 30 Minuten köcheln zu lassen oder bis die Bohnen gar sind. Die gehackten Tomaten und den Saft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spätestens jetzt unterscheidet sich das Ganze von einem einfachen "Dicke Bohnen mit Speck"- Rezept.

Es gibt noch Möglichkeiten dem Gericht eine eigene Note zu verpassen: Durch Bier, Ahornsirup oder andere Zutaten. Das ist fast alles, was man braucht für eine "Helden-der-Buddypfannen.Party"-Buddypfanne.

Nochmal zum Schluss, wer nur dicke Bohnen mit Speck mag, ist hier dennoch goldrichtig. Denn die Buddypfanne ist das beste "Dicke Bohnen mit Speck"- Rezept der Filmgeschichte nach Art der Bud Spencer und Terence Hill Filmen. Die Buddypfanne ist ein fiktives Filmessen, von dem niemals bestätigt werden konnte, dass es so stattgefunden hat. Dies ist ein Grundrezept, das in alle Richtungen verfeinert und ausprobiert werden kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

_Reini_

Das war ein leckeres Schmackel, schön aus der Schüssel gelöffelt. Danke für die geniale Rezeptidee! 😊

21.06.2023 13:29
Antworten
Weselerbazi

Megalecker. Ich habe den Speck durch Bio Rinderwürfel vom Aldi Süd ersetzt, da ich schon seit vielen Jahren kein Schweinefleisch mehr esse. Außerdem habe ich den Tomatensaft weggelassen. Es hat super geschmeckt und es ist obendrein eine Eiweißbombe. Gibt es bestimmt öfter mal bei uns. 👍👍👍😋😋😋

26.03.2023 16:23
Antworten
DanKies

...für mich müsste noch Mais dazu, wie im Mexikogrenzgebiet, einfach "Westernlike", genial!

04.04.2021 19:34
Antworten
alittlfreak

Lecker! Am Ende noch ein guter Schuss Ahornsirup und etwas einkochen lassen. Geht ratzfatz mit Dosenbohnen und gibt's bestimmt wieder!

05.05.2020 18:39
Antworten
Flo_Outlaw

Schon mehrfach gekocht, immer wieder super 👍🏻

25.09.2019 20:49
Antworten
Sarah-Backhaus

suuuuuuupeeeer lecker!

27.10.2017 15:17
Antworten
Yveria

Die "Buddy-Pfanne" ist Mega! Ich habe sie noch mit Petersilie verfeinert, weil die gerade da war. Durch den Speck, brauch man fast kein Salz hinzufügen. Dazu ein kühles, blondes und der Abend ist Perfekt!

03.08.2016 19:07
Antworten
Dajana1

Hm, klingt interessant, aber was für Speck soll denn genommen werden? Fetter Speck oder Schinkenspeck? Und gehackte Tomaten sollen auch daran? Stand nichts davon in der Zutatenliste. Würde das gerne einmal ausprobieren (aber mit mehr Knoblauch). Isst man da noch etwas dazu? Weißbrot oder so? Würde mich über eine Antwort freuen. LG Dajana

07.10.2015 21:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, Bilder zu unseren Buddypfannen Abenden findest du auf www.helden-der-buddypfanne.de Da steht auch nochmal das Basis Rezept,du kannst es ja so gestalten wie du es magst.Ich glaube nicht,dass es zu der eigentlichen Zeit in der die Bud Spencer und Terence Hill Filme und die Spaghetti Western spielten darauf ankam was da in so eine "Bohnenpfanne" verkocht wurde.Ist ja auch eher ein fiktives Filmessen,von dem niemals bestätigt werden konnte,dass es so stattgefunden hat XD Die Filme von Buds Spencer und Terence Hill kann man sehr gut dazu gucken.Aber schau gern mal auf die Seite,da hat sich inzwischen auch mehr entwickelt. Gruss www.helden-der-buddypfannen.party geht auch

08.10.2015 02:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das wunderbare Chefkoch-Team hat geholfen,den Fehler zu berichtigen.Danke auch an Sie,nun ist es stimmiger.Und ja,alle erdenklichen Brotsorten passen zur Buddypfanne.Lassen Sie ihrer Fantasie ruhig freien lauf.Seien Sie experimentier freudig.Zeigen Sie sich mutig.Nehmen Sie mehr Speck oder lassen Sie ihn ganz weg.Aber nehmen Sie niemals etwas anderes als Speck.Wenn Sie es nachkochen freu ich mich über einen kurzen Bericht auch gerne mit Fotos,den ich unter der Rubrik Freunde der Buddypfanne der Öffentlichkeit auf www.helden-der-buddypfanne.de zugaenglich machen möchte.Demnächst folgt hier noch eine Schritt für Schritt Anleitung. LG Jan von www.helden-der-buddypfanne.de

08.10.2015 14:24
Antworten