Gefüllte Paprikaschote low carb à la Dani
raffiniert durch zweierlei Ziegenkäse und Quark
raffiniert durch zweierlei Ziegenkäse und Quark
1 große | Paprikaschote(n) |
75 g | Ziegenfrischkäse |
1 EL | Magerquark |
1 EL | Gouda, gerieben |
1 EL | Sonnenblumenkerne |
1 TL | Sesam |
1 TL | Schnittlauch, gehackt |
Salz | |
2 Scheibe/n | Ziegenkäse (Ziegencamembert) |
Kommentare
Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept! Die Füllung ist so genial, dass ich sie auch als Basis für die.Verwertung von Gemüseresten nutze. Hierzu schneide ich Zucchini, Champignons, Augergine, Tomaten, Spitzpaprika - was der Kühlschrank halt so hergibt - in kleine Stücke und vermenge sie mit deiner Füllung. Camembert oder auch Feta obendrauf und im Nu ist ein gesundes Low-Carb-Gericht fertig. Je nachdem, welche Gemüsesorten ich verwenden will/muss, füge ich der Creme noch etwas Chia hinzu, damit der Auflauf nicht zu flüssig wird. Auch wenn ich Paprika oder Zucchini mit der Creme fülle, füge ich ca. einen Teelöffel Chiasamen hinzu. Dein leckeres Gericht ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Speiseplans.
Ich hab mich ans Rezept gehalten und fand es super lecker. Ich hatte nicht mehr viel Schnittlauch, aber das war nicht schlimm. Ausserdem hab ich die Paprika unten mehrfach angepiekst, so konnte die Flüssigkeit abfließen und die Füllung war überhaupt nicht flüssig. Nach einer Paprika war ich mega satt, hatte noch gemischten Salat dazu und teilweise die Deckel der Paprik mit reingeschnitten 😉
Hey, die paprika sind super lecker . Mal etwas anderes als das übliche mit Hackfleisch. Habe sie allerdings gute 30 minuten im Ofen gelassen. Danke für das leckere Rezept. 5 Sterne von mir.
Uns hat es geschmeckt. Nach einer Paprika waren wir allerdings schon satt durch den vielen Käse. Wird es wieder geben.
Habe das Gericht heute ausprobiert. Da ich keinen Sesam da hatte, hab ich ihn durch Leinsamen ersetzt. Außerdem habe ich noch Champignonscheiben in die Paprika getan. Es war sehr lecker, aber die 15 Minuten im Ofen haben nicht genügt. Hatte sie ca. 45 Minuten drin... Die Füllung war zum Teil recht flüssig, was an den Pilzen gelegen haben kann. Danke für das leckere Rezept.
Habe es ebenfalls gekocht, zwar ist der Inhalt wirklich flüssig aber da ich es in Kombination mit Blumenkohlreis gemacht und vermischen konnte hat es uns recht gut geschmeckt. Werde es öfter einbinden. Prima! :))
super lecker und macht pappsatt! die Füllung bleibt halt eher flüssig, aber das tut dem keinen Abbruch. ich werde es auf jedenfall wieder kochen. vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich habe es gerade nachgekocht, es hat sehr sehr lecker geschmeckt ❤
Stimmt, schmeckt sehr gut und macht satt, vielen Dank dafür!
Sehr lecker und schnell zubereitet :-) macht sehr satt. Daumen hoch :-)