Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Lauchzwiebeln in grobe Stücke schneiden. Das Weißkraut mit einem Küchenhobel oder Sparschäler sehr fein hobeln.
Die Frühlingszwiebeln im heißen Butterschmalz anbraten, mit Puderzucker bestäuben und etwas karamellisieren lassen. Das fein geschnittene Weißkraut dazugeben und bei mittlerer Hitze 4 - 5 Min. mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, alles durchschwenken und den Gemüsefond angießen. Die geschlagene Sahne unterrühren. Bei schwacher Hitze weitere 10 Min. köcheln lassen.
Mit Chilistreifen oder Flocken (vorsichtig) und etwas Pfeffer würzen. Die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und evtl. mit einer Prise Salz abschmecken. Zum Schluss die Crème fraîche bzw. den Schmand unterrühren und sofort servieren.
Eine gute und relativ schnelle Alternative zu vielen anderen Krautgerichten, die auch von Konsistenz und Geschmack ganz gut ist. Danke "Inwong"!
Die Sahne habe ich nicht geschlagen, denn sie schmilzt ohnehin sofort in der heißen Pfanne. Wer ein Geschmackserlebnis haben möchte probiert mit Bier anstatt mit Rieslingwein abzulöschen! Das gilt auch für andere Weißkrautgerichte. Leicht süßen ist auch wichtig. Individuelles Abschmecken sowieso auch.
Kommentare
Hallo TinnaQ, es freut mich, dass dir mein Rezept gelungen ist und es geschmeckt hat. Liebe Grüße Wolfgang
Eine gute und relativ schnelle Alternative zu vielen anderen Krautgerichten, die auch von Konsistenz und Geschmack ganz gut ist. Danke "Inwong"! Die Sahne habe ich nicht geschlagen, denn sie schmilzt ohnehin sofort in der heißen Pfanne. Wer ein Geschmackserlebnis haben möchte probiert mit Bier anstatt mit Rieslingwein abzulöschen! Das gilt auch für andere Weißkrautgerichte. Leicht süßen ist auch wichtig. Individuelles Abschmecken sowieso auch.