Zutaten
für400 g | Erdbeeren |
200 g | Himbeeren |
100 g | Johannisbeeren (Ribisel), rot |
100 g | Johannisbeeren (Ribisel), schwarz |
100 g | Zucker |
3 cl | Amaretto |
3 cl | Cointreau |
1 Flasche | Sekt |
500 ml | Wein, weiß |
Eis, Würfel |
Zubereitung
Alle Beeren waschen, Erdbeeren schneiden. In einen Bowletopf geben und mit Zucker vermischen, Cointreau und Amaretto darüber gießen. Deckel auf den Topf geben und 3 Tage dunkel stehen lassen (je länger der Ansatz steht, umso stärker wird die Bowle).
Vor dem Servieren Eiswürfel über dem Obst verteilen und mit Weißwein und Sekt auffüllen.
Vor dem Servieren Eiswürfel über dem Obst verteilen und mit Weißwein und Sekt auffüllen.
Kommentare
Soooo lecker,eben zu Sylvester getrunken,hab den Fehler gemacht und für 2 Leute die Hälfte gemacht
Das Rezept war auf meinen Tupper-Partys der absolute Hit! Die meisten konnten zunächst mit Beeren nichts anfangen. Ich hab allerdings eines abgewandelt. Wenn ihr eingefrorene Erdbeeren verwender und diese erst am letzten Tag zugebt, könnt ihr die Eiswürfel sparen und die Beeren werden nicht zu weich. Das Gleiche gilt für Himbeeren. Probiert sie aus und ihr erlebt eine Überraschung !!
Nein Ribiseln sind Johannisbeeren, ich komm aus Österreich und das sagt man halt Ribiseln und im Forum haben sich einige als ich Ribiseln geschrieben hab nicht ausgekannt, und drum hab ich jetzt beides geschrieben! Lg maria :-)
Hallo Maria, bitte teile mit, was "Ribisel" ist. Ist das der Name der Sorte? Danke für deine Antwort im voraus. LG Lisa