Mallorca-Salat
Ein sommerlicher Salat für die Beerenzeit
Zutaten
250 g | Blattsalat (Mischung), z. B. Feldsalat, Lollo biondo, Eisbergsalat, Radicchio |
1 Handvoll | Heidelbeeren |
1 Handvoll | Erdbeeren |
1 Handvoll | Ananas (Stücke), frisch |
1 Pck. | Mozzarella (Kugeln) |
Für das Dressing: | |
100 g | Himbeeren, frisch oder TK |
2 EL | Sonnenblumenöl |
2 EL | Essig, mild, z. B. Apfelessig, weißer Balsamico oder Himbeeressig |
2 TL | Honig |
1 TL | Senf |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Zutaten für das Dressing in ein schmales, hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab einmal durchmixen. Wenn ihr tiefgefrorene Himbeeren verwendet, müssen diese vorher aufgetaut werden.
Die Blattsalate waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und in eine große Schüssel geben. Die Heidelbeeren und die Erdbeeren waschen, letztere putzen und gegebenenfalls etwas klein schneiden. Die Ananas schälen und in Stücke schneiden. Von den Mozzarellakugeln die Flüssigkeit abgießen.
Alle vorbereiteten Zutaten kurz vor dem Verzehr miteinander vermischen. Das Himbeerdressing reiche ich gerne separat dazu, so dass sich jeder so viel nehmen kann, wie er will. Dann bleibt auch der Blattsalat länger knackig.
Die Blattsalate waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und in eine große Schüssel geben. Die Heidelbeeren und die Erdbeeren waschen, letztere putzen und gegebenenfalls etwas klein schneiden. Die Ananas schälen und in Stücke schneiden. Von den Mozzarellakugeln die Flüssigkeit abgießen.
Alle vorbereiteten Zutaten kurz vor dem Verzehr miteinander vermischen. Das Himbeerdressing reiche ich gerne separat dazu, so dass sich jeder so viel nehmen kann, wie er will. Dann bleibt auch der Blattsalat länger knackig.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo!
Wir haben in den letzten heißen Tagen immer wieder einen frischen Salat
gegessen, darunter auch deinen.
Er hat duch die verschiedenen Beeren herrlich frisch geschmeckt!
Leider habe ich auf die Ananas vergessen, war aber auch ohne super.
LG Estrella
Wir haben in den letzten heißen Tagen immer wieder einen frischen Salat
gegessen, darunter auch deinen.
Er hat duch die verschiedenen Beeren herrlich frisch geschmeckt!
Leider habe ich auf die Ananas vergessen, war aber auch ohne super.
LG Estrella
Hallo,
ich habe den Salat für eine Mallorca-Party gemacht und die Gäste waren begeistert. Der Salat schmeckt super frisch!
Die übrigen Früchte haben wir zur Nachspeise serviert.
Den Salat werde ich öfter machen :)
Liebe Grüße
ich habe den Salat für eine Mallorca-Party gemacht und die Gäste waren begeistert. Der Salat schmeckt super frisch!
Die übrigen Früchte haben wir zur Nachspeise serviert.
Den Salat werde ich öfter machen :)
Liebe Grüße
Dieser Salat ist DER HIngucker auf jeder Tafel und lecker ist er sowieso!!!
Danke für diese tolle Idee. Grüßle, Bärbel.
Danke für diese tolle Idee. Grüßle, Bärbel.
Hallo,
mir hat es sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich das Dressing evtl. durch ein feines Sieb geben. Die kleinen Samen der Himbeeren haben mich z.T. etwas gestört. Meine Gäste waren begeistert und ich liebe Früchte im Salat. Tolle Rezeptidee!
Liebe Grüße
mir hat es sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich das Dressing evtl. durch ein feines Sieb geben. Die kleinen Samen der Himbeeren haben mich z.T. etwas gestört. Meine Gäste waren begeistert und ich liebe Früchte im Salat. Tolle Rezeptidee!
Liebe Grüße
Estrella1
02.07.2017 14:58 Uhr