Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Milch erhitzen, bis sie kurz davor ist, zu kochen. Auf niedrigere Temperatur schalten und Butter, Grieß, Zucker, Vanillezucker und Salz hinein rühren. Für 5 Minuten auf dem Herd lassen und dann zur Seite stellen. Den Deckel darauf geben und abkühlen lassen.
Das Fruchtfleisch aus der Wassermelone schneiden und grob würfeln. Das Fruchtfleisch mit Limettensaft und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen. Dadurch werden die Kerne und noch eventuell übrig gebliebene Fruchtfleischstücke aufgefangen.
Das Gelatinepulver mit 2 EL der Melonensuppe verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Die Gelatine in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur erwärmen, bis sie flüssig ist. Eine Kelle der Melonensuppe hinein geben und gründlich verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. In die Melonensuppe zurück gießen und nochmal verrühren. Am besten 2 Stunden kalt stellen.
Aus dem Grieß mit zwei Esslöffeln Nockerl formen und am Rand eines tiefen Tellers verteilen. Die kalte Melonensuppe dazugeben. Eventuell noch mit ein wenig gehackter Minze dekorieren.
Anzeige
Kommentare