Kalte Melonensuppe mit Grießnockerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sehr zu empfehlen an extrem heißen Tagen.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.10.2015 112 kcal



Zutaten

für

Für die Suppe:

1,4 kg Melone(n) (Melonenfruchtfleisch)
80 ml Limettensaft
30 g Zucker
5 g Gelatinepulver

Für die Klößchen:

500 ml Milch
60 g Grieß
50 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 TL Butter
Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
112
Eiweiß
2,04 g
Fett
0,65 g
Kohlenhydr.
23,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Milch erhitzen, bis sie kurz davor ist, zu kochen. Auf niedrigere Temperatur schalten und Butter, Grieß, Zucker, Vanillezucker und Salz hinein rühren. Für 5 Minuten auf dem Herd lassen und dann zur Seite stellen. Den Deckel darauf geben und abkühlen lassen.

Das Fruchtfleisch aus der Wassermelone schneiden und grob würfeln. Das Fruchtfleisch mit Limettensaft und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen Topf gießen. Dadurch werden die Kerne und noch eventuell übrig gebliebene Fruchtfleischstücke aufgefangen.

Das Gelatinepulver mit 2 EL der Melonensuppe verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Die Gelatine in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur erwärmen, bis sie flüssig ist. Eine Kelle der Melonensuppe hinein geben und gründlich verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. In die Melonensuppe zurück gießen und nochmal verrühren. Am besten 2 Stunden kalt stellen.

Aus dem Grieß mit zwei Esslöffeln Nockerl formen und am Rand eines tiefen Tellers verteilen. Die kalte Melonensuppe dazugeben. Eventuell noch mit ein wenig gehackter Minze dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.