Zutaten
für100 g | Aprikose(n), getrocknet |
350 g | Äpfel |
4 EL | Zitronensaft |
50 g | Mandel(n), gehackt |
150 g | Quark (Magerquark) |
6 EL | Milch |
6 EL | Öl |
100 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillinzucker |
300 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 | Ei(er), getrennt |
1 TL | Sahne |
75 g | Puderzucker |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Die Aprikosen in feine Streifen und die Äpfel in kleine Stückchen schneiden. Die Äpfel mit 2 EL Zitronensaft beträufeln. Quark, Milch, Öl, 75 g Zucker, Salz und Vanillinzucker miteinander verrühren. Die erste Hälfte vom Mehl, gemischt mit dem Backpulver, esslöffelweise unterrühren. Die zweite Hälfte wird dann unter die Quarkmasse geknetet.
Der Teig wird auf bemehlter Fläche zum Quadrat von ca. 35 x 35 cm ausgerollt. Die Obstsorten werden mit den Mandeln und dem restlichen Zucker vermischt und auf dem Teig verteilt. An einer Seite bitte einen 4 cm-breiten Rand lassen und diesen dann mit Eiweiß bestreichen. Anschließend wird die Teigplatte aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Die Schnecken werden aufs Blech gelegt und ca. 15 Minuten gebacken.
Dann bestreiche ich sie mit dem Eigelb (vermischt mit 1 TL Sahne) und backe sie weitere 5 Minuten. Der restliche Zitronensaft wird mit dem Puderzucker verrührt und auf die noch warmen Schnecken gestrichen.
Der Teig wird auf bemehlter Fläche zum Quadrat von ca. 35 x 35 cm ausgerollt. Die Obstsorten werden mit den Mandeln und dem restlichen Zucker vermischt und auf dem Teig verteilt. An einer Seite bitte einen 4 cm-breiten Rand lassen und diesen dann mit Eiweiß bestreichen. Anschließend wird die Teigplatte aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Die Schnecken werden aufs Blech gelegt und ca. 15 Minuten gebacken.
Dann bestreiche ich sie mit dem Eigelb (vermischt mit 1 TL Sahne) und backe sie weitere 5 Minuten. Der restliche Zitronensaft wird mit dem Puderzucker verrührt und auf die noch warmen Schnecken gestrichen.
Kommentare
Hallo ! Ich habe nur die Hälfte der angegebenen Mengen benutzt und getrocknete Cranberries statt Aprikosen. Da es sehr viel Füllung war, konnte ich keine Schnecken schneiden. Ich habe dann die ganze Rolle ( wie beim Strudel) aufs Blech gelegt, mit Eigelb bestrichen und ca. 25 min gebacken. Dann, noch heiß, mit dünnem Zuckerguss bestrichen. Hat gut geklappt und schmeckte sehr gut. LG Pel
Hallo, sehr sehr lecker, die Apfel/Aprikosenfüllung. Habe allerdings einen Hefeteig gemacht. LG Friesin
Lecker! Ich habe noch Rosinen dazugetan! Lg Theaaa
Hallo, ich hatte keine Probleme bei der Zubereitung und beim Vernaschen auch nicht ;-) Hab etwas Rumaroma in den Teig getan. Ich habe den Teig sehr dünn ausgerollt, (gerade so, dass er beim Rollen nicht reißt). Das Ganze auf einem bemehlten (sauberen) Küchenhandtuch, so läßt sich die Rolle ganz einfach rollen, indem man das Handtuch immer etwas anhebt. Statts Aprikosen habe ich auch Rosinen genommen und die Äpfel mit Zimt-Zucker bestreut. Ich habe Backpapier genommen und das ganze bei 200° C 15 Minuten auf die mittlerste Schiene, dann Eigelb drauf und auf der untersten Schiene nochmal gute 10 Minuten gebacken bis sie schön braun waren. Die erste Schnecke wurde noch warm verputzt. Es wurden 18 Stück. Wird auf alle Fälle öfters gebacken. marisusa
Hab sie eben in den Ofen geschoben. Der Teig ist ne seeeehr klebrige Angelegenheit, aber dafür oberlecker :)
Hallo, das hört sich echt lecker an ,wird am Wochenende gleich ausprobiert Gruß Andrea
Ja richtig lecker klingt es..... und darum, schwupp.......ausgedruckt! Es grüßt Paddington
Hab über einen Beitrag im Forum dieses Rezept gefunden und es hört sich soooo lecker an, ist gespeichert und wird ausprobiert!!! ;o )
Hallo Zauberfee, da hast du recht :o),es sind ca.10 Schnecken. lg Mane;-)
Hallo Mane, hört sich echt lecker an und werde ich demnächst testen!Aber das Rezept ist doch nicht für nur eine Person??? LG,Zauberfee