Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
In einem Shaker Milch (nicht eiskalt), Hefe und Quark schütteln. Dann diese Mischung mit dem Mehl und dem Salz zu einem Hefeteig kneten. Eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
Chili, Bärlauch, Salz und Olivenöl in ein Schüsselchen geben und verrühren. Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und in der Schüssel wenden, sie sind dann "paniert".
Den Teig ausrollen und mit einem Glas oder Ausstecher Kreise ausstechen. Je eine Käsekugel auf einen Teigkreis geben, den Teig um den Käse hochziehen und die so entstandene Kugel verschließen.
Die Kugeln mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 °C Umluft 25 Minuten backen.
Die Kräuterbutter schmelzen. Nach dem Backen die Kugeln aus dem Backofen nehmen und sofort mit der flüssigen Kräuterbutter bepinseln. So bleiben sie weich.
Schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Lässt sich sehr gut einfrieren und dann für den Verzehr kurz aufbacken, schmeckt dann wie frisch!
Anzeige
Kommentare
Auch ich habe das Rezept ausprobiert, mein Teig ist zwar recht gut aufgegangen, aber auch bei mir sind die meisten Kugeln beim backen ausgelaufen. Geschmacklich war es trotzdem ganz lecker, ich werde es wohl nochmal versuchen.
Wir haben diese vielversprechenden Kugeln bei unserem Gemeinsamkochtag ausprobiert. Die marinierten Mozzarella-Kugeln schmeckten pur sehr gut. Leider ist das Ganze ziemlich mißlungen. Obwohl der Teig genau nach Rezept gemacht wurde, ging er überhaupt nicht auf und war nicht geschmeidig genug; wir haben ihn trotzdem gut um die Kugeln herum bekommen. Aber beim Backen sind die Kugeln komplett ausgelaufen, sie waren dann alle leer, der Käse daneben auf dem Blech. Schade. LG Ciperine