Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Karamell und Bananen, dazu eine Schmand-Sahne-Creme und Schokolade – dieser Banoffee-Kuchen muss einfach schmecken. Die Zubereitung ist leicht und alles geht ganz ohne Backen.
1. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Kekse zuerst mit den Händen grob zerkleinern und dann mit einer Teigrolle fein zerbröseln.
2. Die Keksbrösel zur flüssigen Butter geben und alles gründlich vermengen.
3. Die Form mit einigen Tropfen Öl einstreichen, die Keksmasse hinein geben, verteilen, mit den Händen andrücken und dabei einen kleinen Rand formen. Anschließend die Form für mindestens eine halbe, besser eine Stunde kalt stellen.
4. Zum Schmand und zur Schlagsahne jeweils ein Päckchen Vanillezucker geben und getrennt voneinander steif schlagen. Anschließend beide miteinander vermengen.
5. Die Schokolade grob zerbrechen und über dem Wasserbad schmelzen. Danach etwas abkühlen lassen.
6. Die geschälten Bananen in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
7. Den inzwischen ausgehärteten Boden aus der Form lösen, eventuell ein kurz in heißes Wasser getauchtes Messer dazu verwenden. Dann den Boden auf eine Tortenplatte geben und dicht mit den Bananenscheiben belegen.
8. Auf und zwischen die Bananen kleine Kleckse der Karamellcreme setzen.
9. Nun die Sahne-Schmand-Masse darauf geben und glatt streichen - z. B. mit einem großen Messer, Tortenheber, Teigschaber oder Palettenmesser.
10. Die etwas abgekühlte Schokolade portionsweise in Klecksen auf der Creme verteilen und rasch mit der Unterseite eines Esslöffels kreisförmig verstreichen.
11. Den Banoffee-Kuchen vor dem Servieren nochmals für etwa eine halbe Stunde kühl stellen.
12. Viel Spaß bei der Zubereitung - und dann recht guten Appetit!
Anzeige
Kommentare
Bei mir ließ sich der Boden leider auch nicht im Ganzen aus der Form lösen, deshald hab ich ihn in eine flache Auflaufform gebröselt. Beim Schmand habe ich gar nicht erst versucht, ihn steif zu schlagen, sondern direkt aus dem Becher mit der geschlagenen Sahne vermischt. Ansonsten wie beschrieben weitergemacht und zusätzlich oben drauf zu der Schokolade noch etwas Karamellsirup und Haselnusskrokant gegeben. Hat super lecker geschmeckt.
Hallo, ich hatte noch sehr viel Rest meiner frischen Torten- Sahne und wollte diese gerne verbrauchen, anstatt Schmand kam eine Packung Frischkäse dazu. Hat perfekt gepasst. Sehr leckere Creme. Auf den Boden habe ich auch etwas flüssige Schoki verteilt, dann eine Schicht Creme, dann die Bananenscheiben und dann wieder Creme. Obenauf Schoki und Karamell. Sehr lecker. Danke fürs teilen. Ein Foto kommt. VG, Gabi
Ich habe den Kuchen jetzt schon 3 mal gemacht, suuuuper lecker! Ganz klar 5 Sterne.
Was für eine Kalorienbombe!!! 😀 Ich hatte den Kuchen Freitagabend gemacht und am Samstagnachmittag haben mein 15Jähriger und seine 2 Kumpel den fast allein „plattgemacht“ - mein Mann und ich haben jeder noch ein Ministück abbekommen! Wir waren alle begeistert. Ich hatten noch eine dünne Schicht Nutella auf den Keksboden gestrichen und darauf dann dick meine selbstgemachte Karamellcreme. Sowas von lecker!! Die Burschen haben den Kuchen „Pornokuchen“ getauft, wegen des extrem hohen Kaloriengehalt 😂 Von uns volle Punktzahl!
Ein sehr leckerer Kuchen, den ich definitiv nochmal machen würde / werde. Allerdings muss ich dazu sagen dass ich ihn am selben Tag gemacht habe an dem er gegessen wurde, hatte ihn vor dem Servieren noch im Kühlschrank und er kam auch sehr gut an, mir hat er nicht so gut geschmeckt dass ich ihn nochmal machen würde :/ . Allerdings waren wir nur eine kleine Runde und es blieb für den nächsten Tag noch etwas übrig. Meinem Partner hat es genauso gut wie den Tag davor geschmeckt und mir die erst nicht so sehr begeistert war fand ihn nach dem einen Tag im Kühlschrank wesentlich leckerer. FAZIT beim nächsten mal bereite ich ihn einen Tag vor dem Servieren zu 😉😊 Das Rezept ist wirklich leicht zu machen und eine tolle Kombination. Deswegen von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
WOW !!! WIE LECKER IST DIESES REZEPT !!! Hatte alle Zutaten im Haus, gestern ein wenig Frust (dann muss IMMER die Küche herhalten...) Genau nach Rezept vorgegangen, viel einfacher als erwartet (!), absolut lecker (wie meine Bekannten heute beim Nachbarschaftstreffen bestätigten) und wirklich 5***** Sterne wert! LG aus HH Molly
Dankeschön, liebe Molly, das freut mich natürlich! Viele Grüße :)
Hallo! Habe den Kuchen heute zum Geburtstag meines Vaters zubereitet. Den Boden habe ich gestern schon gemacht, der konnte ja wunderbar im Kühlschrank übernachten. Mit der Anleitung hat alles super geklappt, geschmacklich war er nicht zu süß (hat sogar meiner Oma geschmeckt, die da sehr wählerisch ist). Ich habe die Kekse mit den 52 Zähnen genommen, die gibt es auch in einer Hafervariante. Die Karamellcreme habe ich aus dem Supermarkt, war zwar eine Version mit Schokolade (diese spiralförmige Anordnung im Glas), hat aber trotzdem super gepasst! Besonders angetan war ich von der oberen Schicht. Hierbei vor allem von der Schokolade, die in die Sahne eingearbeitet wird. Da sie ja fest wird, hat die ganze Sache "Biss", was ich sehr angenehm fand. Einzige Anmerkung: mein Schmand wollte nicht so Recht steif werden, ich habe dann nach 15 Minuten aufgegeben und es so unter die Sahne gemischt. Die Konsistenz dieses Gemisches war zum Glück noch immer fest genug, um nicht vom Kuchen zu fließen. Daher würde ich es wohl bei einem wiederholten "Backen" wieder so machen :) Viele Grüße und danke für das tolle Rezept!
Freut mich sehr, dass mein Rezept zum gelungenem Geburtstag beitragen konnte! Viele Grüße :)
Vielen Dank für deinen langen Kommentar und den Hinweis! Viele Grüße :)