Zimtmousse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.09.2015



Zutaten

für
200 g Kuvertüre, weiße
1 EL Orangenlikör
3 Ei(er)
1 ½ TL, gehäuft Zimt
2 Blatt Gelatine
250 g Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Danach den Orangenlikör zugeben. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zimt in die Kuvertüre rühren. Die Gelatine nach Packungsangaben einweichen, in der Mikrowelle einige Sekunden erwärmen und flüssig untermischen.

Das Eiweiß schaumig schlagen und die geschlagene Sahne vorsichtig unterrühren. Unter die Masse heben. Dann für einige Stunden in den Kühlschank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

detlevn_59

Hallo Estefania, vielen Dank für Dein Kommentar und Dein super Bild und alles Gute für das neue Jahr! Viele Grüße Detlev

01.01.2021 12:32
Antworten
Estefania1

Hallo! Das Zimtmousse gab es an Silvester. Dazu lauwarme Zimtkirschen. Ich habe nur 100 g weisse Kuvertüre verwendet und dafür 3 Blatt Gelatine. Es war immernoch ausreichend süss und ich würde sogar minimal mehr Zimt verwenden. Vielen Dank für das Rezept! Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania

01.01.2021 12:27
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Zimt ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

10.02.2020 08:29
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe dein Zimtmousse zubereitet, und zwar alles nach Rezept. Den Zimt hätte ich schier vergessen, denn er kommt in der Zubereitung nicht vor. :-) Aber nur fast! Den Zimt, ich habe ein bissl weniger genommen, habe ich zum Eigelb und Schoki gegeben. Die Mousse war locker und lecker, aber sehrrr süß. Das lag sicher an der weißen Schokoladen. Vielen Dank jedenfalls für das gelingsichere Rezept. Grüße von Goerti

09.02.2020 20:56
Antworten