Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 23.09.2015



Zutaten

für
1 Rolle(n) Flammkuchenteig (Kühlregal)
150 g Crème fraîche
wenig Salz
etwas Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse (Ziegenrolle)
4 Feige(n)
einige Stiele Zitronenthymian

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten Gesamtzeit ca. 18 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Den Flammkuchenteig mit dem Backpapier ausgerollt auf ein Backblech legen. Crème fraîche mit etwas Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Den Ziegenfrischkäse in Stücke, die Feigen in dünne halbe Scheiben schneiden und auf der Crème gleichmäßig verteilen.

Im heißen Backofen ca. 13 - 15 Minuten backen. Zum Schluss den Zitronentymian auf dem Flammkuchen verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knuspertasche

Superlecker, schmeckt super!

25.01.2022 20:26
Antworten
küchen_zauber

Danke fürs Ausprobieren und deinen Kommentar. Freut mich dass es geschmeckt hat. LG

26.01.2022 12:28
Antworten
Paprika1409

Das Rezept ist klasse! Habe von einer Französin das Rezept bekommen und hier steht es auch drin. Ich mache öfters Flammkuchen, allerdings nie mit Fertigteig. Der ist ja sooo einfach zu machen. Für 2 Personen nehme ich 300 g Mehl, etwas Salz, KEIN HEFE oder Backpulver und auch kein Ei !!! , ein Schuss neutrales Öl und soviel Wasser, dass man einen nicht zu lockeren Teig bekommt. Den Teig - wie ein Brötchen - in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann portionieren. Ich mache 4-6 Stück "Brötchen" und dann gleich auf einem Backpapier ganz DÜNN ausrollen, mit dem Papier aufs Backblech ziehen, belegen - wie hier im Rezept. Im vorgeheizten Backofen bei O/U-Hitze ca. 10 Minuten backen. Ich backe immer nur einen, dann wird gegessen, dann den nächsten, wird gegessen, usw. Guten Appetit und gutes Gelingen!

17.10.2021 09:54
Antworten
küchen_zauber

Es stimmt, dass man den Teig einfach selbst herstellen kann. Dein Rezept ist wirklich klasse. Bei mir ist Flammkuchen allerdings ein Gericht, das ich mal eben auf die Schnelle machen kann, wenn ich wieder Stress, aber Hunger habe. Und dann bin ich froh, wenn ich eine Rolle im Kühlschrank habe :-) Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. LG

17.10.2021 11:57
Antworten
küchen_zauber

Aber gerne :-) Schön, dass es euch geschmeckt hat. Ja ich hatte hier mit Absicht den Honig weggelassen, da es ja schon einige Rezepte mit Honig gibt. Aber kleine Änderungen gehen ja immer ;-) Ich habe ihn auch schon mal mit Honig gegessen :-) LG

17.10.2021 08:10
Antworten
em-bn-68

Herzlichen Dank für dieses gute Rezept! Ich habe noch Walnüsse und Honig dazugegeben.

07.10.2015 20:51
Antworten
küchen_zauber

Freut mich, dass es euch allen geschmeckt hat!! Und lieben Dank für eure Kommentare.

09.10.2015 17:58
Antworten
mondbärchen

Uns hat das sehr gut geschmeckt! Kannten wir so noch nicht. Der Thymian ist das I-Tüpfelchen! Klasse! Foto kommt. Liebe Grüße Meli

06.10.2015 15:20
Antworten
Sinta77

War super super lecker,wer das nicht nachkocht,ist selber schuld und hat was verpasst !!!!!!!

01.10.2015 17:14
Antworten
küchen_zauber

Wer will kann auch noch Honig darüber geben. Ich selbst bin aber kein Honigfan, deshalb ist das Rezept auch ohne ;-)

24.09.2015 22:32
Antworten